Bis zum Beginn ihrer Triathlonkarriere hat sie sich im Basketball versucht und in den üblichen Schulsportarten. Danach aber konzentrierte sie sich ausschließlich dem Triathlon, und wie sich zeigte, sehr erfolgreich. 2002 und 2003 holte sie bei den Weltmeisterschaften über die Kurzdistanz jeweils die Silbermedaille bei den U23 und probierte sich ein Jahr später zum ersten Mal auf der Langdistanz. In Nizza reichte es 2004 gleich zum ersten Sieg, 2005 bestätigte sie das mit dem zweiten Rang bei der ITU-WM über die Langdistanz. Ihren größten Erfolge feierte Carfrae mit dem Gewinn der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft 2007 und den drei Weltmeisterschaften auf Hawaii 2010, 2013 und 2014.
Mirinda Carfrae im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Mirinda Carfrae ist erst seit dem Jahr 2000 Triathletin. Ohne jeglichen Background wie Schwimmen, Radfahren oder Laufen ist die Australierin als 19-Jährige zum Dreikampf gekommen. Dafür aber war sie schnell erfolgreich.
Steckbrief
Vorname | Mirinda |
Nachname | Carfrae |
Geburtsdatum | 26.03.1981 |
Nation | Australien |
Größe | 161 cm |
Gewicht | 52 kg |
Beruf | Triathletin |
Website | www.mirindacarfrae.com |
Größte Erfolge:
2022
Platz 2 Ironman 70.3 Santa Cruz
Platz 2 Ironman 70.3 Oregon
Platz 5 Ironman 70.3 Chattanooga
2021
Platz 4 Ironman 70.3 Augusta
Platz 2 Ironman 70.3 Timberman
2019
Platz 1 Ironman 70.3 Los Cabos
Platz 1 Ironman 70.3 Mont-Tremblant
Platz 1 Ironman 70.3 Victoria
Platz 2 Ironman 70.3 Coeur d’Alene
Platz 2 Ironman 70.3 Santa Rosa
Platz 2 Challenge Cancun
2018
Platz 1 Ironman 70.3 Augusta
Platz 1 Ironman 70.3 Santa Rosa
Platz 2 Ironman 70.3 Gdynia
Platz 2 Ironman Cairns
Platz 2 Ironman 70.3 Texas
Platz 5 Ironman Hawaii
2016
Platz 1 Ironman 70.3 Timberman
Platz 1 Ironman Austria
Platz 2 Ironman Hawaii
Platz 3 Ironman 70.3 Chattanooga
Platz 3 Ironman 70.3 Monterrey
Platz 8 Ironman 70.3 St. George
2015
Platz 2 Des Moines International Triathlon
Platz 3 Escape from Alcatraz
Platz 3 Ironman 70.3 Vineman
Platz 7 Island House Triathlon
Platz 7 Ironman Melbourne
Platz 8 Ironman 70.3 St. George
2014
Platz 1 Ironman Hawaii
Platz 1 Challenge Roth
Platz 1 Ironman 70.3 Brasil
Platz 4 Ironman 70.3 St. Croix
2013
Platz 1 Ironman Hawaii
Platz 1 Ironman 70.3 Muskoka
Platz 2 Ironman 70.3 Racine
Platz 8 Ironman 70.3 California
Platz 14 Ironman 70.3 San Juan
2012
Platz 1 Ironman 70.3 Lake Stevens
Platz 2 Ironman Florida
Platz 3 Ironman Hawaii
Platz 3 Ironman 70.3 Muncie
Platz 3 Ironman 70.3 New Orleans
Platz 3 Ironman Melbourne
Platz 9 St. Anthony’s Triathlon
2011
Platz 1 Ironman 70.3 California
Platz 2 Ironman Hawaii
Platz 2 Hy-Vee-Triathlon Des Moines
Platz 2 Ironman Neuseeland
Platz 3 Vineman Ironman 70.3
Platz 3 Ironman 70.3 St. Croix
2010
Platz 1 Ironman Hawaii
Platz 1 Ironman 70.3 Muskoka
Platz 1 Ironman 70.3 Calgary
Platz 1 Vineman Ironman 70.3
Platz 1 Ironman 70.3 California
2009
Platz 1 Ironman 70.3 Muskoka
Platz 1 Ironman 70.3 Calgary
Platz 1 Eagleman Ironman 70.3
Platz 1 Ironman 70.3 California
Platz 2 Ironman Hawaii (erster Start)
2008
Platz 1 Ironman 70.3 Geelong
Platz 2 Laguna Phuket Triathlon
Platz 3 Escape from Alcatraz
2007
Platz 1 Ironman 70.3 Clearwater (WM)
Platz 2 Ironman 70.3 Singapore
2006
Platz 3 Ironman 70.3 Clearwater (WM)
2005
Platz 2 ITU-WM Langdistanz
Platz 2 Ironman 70.3 St. Croix
2004
Platz 1 Triathlon Nizza International
2003
Platz 2 ITU-WM U23
2002
Platz 2 ITU-WM U23
Rennszene aktuell

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer