Nils Frommholds sportliche Karriere startete 1995 in der Schwimmabteilung des Zehlendorfer TSV. Erst eine Dekade später hat er dann nach eigener Aussage seine Leidenschaft entdeckt: TRIATHLON. Nach nur 3 Jahren konnte er dann schon für Deutschland erste Erfahrungen auf internationalem Parkett bei den U-23 Weltmeisterschaften in Vancouver sammeln.
Auf ordentliche Leistungen in den Folgejahren folgte allerdings mit 2011 ein ganzes Jahr zum vergessen. Dieses war geprägt von einem komplizierten Ermüdungsbruch im Schienbein und der dadurch verursachten Trainingspause von 9 Monaten.
Ende 2012 startete dann das Experiment lange Strecken. Bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl musste er sich zwar noch den späteren Hawaii 2. bzw. 6. Andi Raelert und Timo Bracht auf einem geliehenen Triathlonrad geschlagen geben. Aber seine große Stunde folgte beim Ironman Arizona, den er in starken 8:03h gewinnen konnte.
In einem ordentlichen Jahr 2013 konnte er über die Mitteldistanz einige Podestplätze erringen. Doch 2014 kam dann sein endgültiger Durchbruch als Nils den Ironman Südafrika gewinnen konnte und hervorragende Platzierungen in Roth, bei der Ironman- und der Ironman 70.3-WM erreichte.
Nils Frommhold im Portrait
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Rennszene aktuell

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München

Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt
Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Nils Frommhold ist, wie zum Beispiel Andreas Raelert, ein weiterer starker Kurzdistanzler, den es auf die längeren Strecken verschlagen hat. Nach einem Seuchenjahr 2011 hat er sich dem Experiment lange Distanzen gestellt und konnte 2012 auf Anhieb Platz 3 am Walchsee und den Sieg beim Ironman Arizona erringen.
Steckbrief
Vorname | Nils |
Nachname | Frommhold |
Geburtsdatum | 17.09.1986 |
Geburtsort | Berlin |
Nation | Deutschland |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 75 kg |
Beruf | Triathlet |
Verein | Triathlon Potsdam |
Trainer | Wolfram Bott |
Website | www.nils-frommhold.de |
Größte Erfolge:
2021:
- 9. Platz Challenge Gran Canaria
2020:
- 5. Platz Ironman 70.3 Tallinn
2019:
- 1. Platz Ironman 70.3 Astana
- 2. Platz Ironman Südafrika
- 5. Platz Ironman 70.3 Augusta
- 5. Platz Ironman 70.3 Switzerland
- 9. Platz Ironman 70.3 St. Pölten
- 20. Platz Ironman Hawaii
2018:
- 2. Platz Ironman 70.3 Gdynia
- 7. Platz Ironman 70.3 Lanzarote
- 16. Platz Ironman 70.3 Jönköping
2017:
- 1. Platz Ironman 70.3 St.Pölten
- 2. Platz Ironman South Africa
- 3. Platz Ironman 70.3 Zell am See
- 3. Platz Ironman 70.3 European Championship Elsinore
- 11. Platz Ironman 70.3 Rügen
2016:
- 1. Platz Ironman 70.3 Switzerland
- 2. Platz Ironman 70.3 Haugesund
- 3. Platz Challenge Roth
- 8. Platz Ironman 70.3 Palmas (Brasilien)
2015:
- 5. Platz Ironman Asia Pacific Championships Melbourne (Australien)
- 2. Platz Ironman70.3 St.Pölten
- 6. Platz Challenge Heilbronn
- 1. Platz DATEV Challenge Roth
2014:
- 1. Platz Ironman Südafrika
- 6. Platz Ironman WM Hawaii (USA)
- 2. Platz DATEV Challenge Roth und Deutscher Vizemeister Langstrecke
- 2. Platz Ironman 70.3 Luxemburg
- 5. Platz Ironman 70.3 WM Mont Tremblant (Kanada)
- 1. Platz Auftakt BASF Triathlon Rhein-Neckar-Cup/ Mussbach
2013:
- 5. Platz Ironman Cozumel (Mexiko)
- 2. Platz Ironman 70.3 Zell am See (Österreich)
- 3. Platz Ironman 70.3 Augusta (USA)
- 3. Platz Ironman 70.3 Miami (USA)
- 2. Platz Finale BASF Triathlon Rhein-Neckar Cup / Viernheim
2012:
- Ironman Champion Arizona (USA)
- 3. Platz Challenge Walchsee-Kaiserwinkl (Österreich)
- Sieger Frankfurt City Triathlon / Frankfurt
- 2. Platz ETU Europa Cup / Antalya (Türkei)
2010:
- 6. Platz Deutsche Meisterschaften / Schliersee
- 3. Platz 1. Bundesliga / Offenburg
- 13. Platz Weltcup / Tiszaujvaros (Ungarn)
- 15. Platz Weltcup / Monterrey (Mexiko)
2009:
- Deutscher Meister U-23 / Schliersee
- 5. Platz Europa Cup / Brno
- 11. Platz Weltmeisterschaft U-23
2008:
- 7. Platz Weltmeisterschaft U-23 / Vancouver
- 1. Platz Europa Cup / Wien
- 2. Platz Europa Cup / Brno
- 10. Platz Weltcup / Lorient (Frankreich)
- 3. Platz Deutsche Meisterschaft U-23
Rennszene aktuell

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München

Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt
Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert