Rasmus Henning, dessen sportlicher Hintergrund beim Schwimmen liegt, ist seit 2001 eine feste Größe in der internationalen Triathlon-Elite und konnte bisher fünf Weltcuprennen gewinnen und war 2004 Europameister. Einer der wertvollsten Siege im wahrsten Sinne des Wortes war der Erfolg in Des Moines 2007, wo er für seinen Sieg 200.000 US-Dollar sowie einen Hummer H3 bekam. Inzwischen ist der Däne auf die Langstrecke gewechselt und konnte dort weitere wichtige Erfolge feiern. Zuletzt etablierte er sich mit dem Sieg bei der Challenge Roth 2010 endgültig auch in der Weltspitze der Langstreckler.
Rasmus Henning im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Schon bald, nachdem Rasmus Henning 1998 mit dem Triathlon begann, stellten sich die Erfolge für den Dänen ein. Zunächst war er sowohl auf der Kurzdistanz als auch auf den langen Strecken unterwegs, doch ab 2001 konzentrierte er sich ganz auf die Olympische Distanz mit 1.500 Metern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und 10 Kilometern Laufen.
Steckbrief
Vorname | Rasmus |
Nachname | Henning |
Geburtsdatum | 13.11.1975 |
Nation | Dänemark |
Größe | 187 cm |
Gewicht | 71 kg |
Beruf | Lehrer |
Hobbies | Natur, Musik, Hunde, Freunde |
Website | www.rasmushenning.com |
Größte Erfolge:
2012:
Platz 1 Ironman 70.3 Calgary, Platz 1 Half Challenge Fuerteventura, Platz 1 Abu Dhabi International Triathlon, Platz 2 Ironman 70.3 Haugesund, Platz 4 Ironman 70.3 Panama, Platz 7 Ironman Texas, Platz 22 Ironman Hawaii
2011:
Platz 1 Half Challenge Fuerteventura, Platz 2 Ironman 70.3 Texas, Platz 2 Ironman 70.3 California, Platz 14 Ironman Hawaii
2010:
Platz 1 Challenge Roth, Platz 3 Ironman 70.3 California, Platz 3 Abu Dhabi Triathlon International, Platz 23 Ironman Hawaii
2009:
Platz 1 Ironman China, Platz 1 EM Langdistanz, Platz 5 Ironman Hawaii
2008:
Platz 1 Weltcup Hy-Vee, Platz 2 Weltcup Ishigaki, Platz 5 Weltcup Tongyeong
2007:
Platz 1 Weltcup Des Moines, Platz 4 Weltcup Kissabon, Platz 4 Europameisterschaft Kopenhagen
2006:
Platz 1 Weltcup Weltcup Mazatlan
2005:
Platz 1 Europacup Eilat, Platz 1 Europacup Alanya, Platz 1 Europacup Palermo, Platz 3 Weltcup New Plymouth, Platz 8 Weltcup Mazatlan
2004:
Platz 1 Weltcup Hamburg, Platz 1 Europameisterschaft Valencia, Platz 2 Europacup Holten, Platz 7 Olympische Spiele Athen, Platz 10 Weltcup Madrid
2003:
Platz 1 Weltcup Athen, Platz 3 Weltcup Cancun, Platz 3 Weltcup Ishigaki, Platz 4 Europameisterschaft Carlsbad, Platz 9 Weltcup Hamburg, Platz 9 Weltcup Madrid
2002:
Platz 4 Europameisterschaft Györ, Platz 6 Weltcup Hamburg, Platz 6 Weltcup Lausanne, Platz 11 Weltmeisterschaft Cancun, Platz 11 Weltcup Tiszaujvaros
2001:
Platz 4 Weltcup Cancun, Platz 7 Weltcup St. Anthony’s, Platz 9 Weltcup Ishigaki
Rennszene aktuell

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer