Damit war die 37-jährige Rechtsanwältin, die den Triathlon bereits seit 2004 professionell betreibt, mit einem Schlag in der Weltspitze angekommen. Zuvor lieferte die frühere Leichtathletin zwar durchaus überzeugende Ergebnisse ab, für ganz weit vorn reichte es allerdings nie. Zudem legte sie nach einer Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber (2005) und nach der Geburt ihres Sohnes im Dezember 2006 eine fast zweijährige Wettkampfpause ein. Die ihr offensichtlich gut getan hat. Denn zunächst gewann sie 2007 drei kleinere Mitteldistanzen, im Mai 2008 wurde Sandra Wallenhorst Dritte beim IM 70.3 St. Pölten dank des schnellsten Radsplits und qualifizierte sich damit für die WM in Clearwater. Es folgten noch zwei Siege der bei einer Mitteldistanz in Hannover und jener legendäre in Klagenfurt.
Sandra Wallenhorst im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Urplötzlich war sie da: Ein Rennen reichte der Hannoveranerin Sandra Wallenhorst, sich ins Rampenlicht der Triathlon-Welt zu rücken. Sie gewann im Juli 2008 den Ironman Austria in 8:47:25 Stunden. Das war neue Bestzeit in der weltweiten Ironman-Serie.
Größte Erfolge:
2010: Platz 1 Ironman Germany, Platz 2 Ironman 70.3 South Africa, Platz 4 Ironman 70.3 Austria
2009: Platz 1 Ironman 70.3 St. Pölten, Platz 1 Irontown-Triathlon Ferropolis, Platz 1 Ironman Germany
2008: Platz 1 Ironman Austria, Platz 3 Ironman 70.3 St. Pölten, Platz 3 Ironman Hawaii
2007: 3 Siege bei regionalen Mitteldistanzrennen
2005: Platz 6 Ironman South Africa
2004: Platz 2 EM Duathlon (Mannschaft), Platz 6 Ironman Canada
Rennszene aktuell

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München