Den holte sich Sonja Tajsich in Malaysia, nach einigen Rückschlägen. Bis dahin hatte sie ihr Studium beendet, um nach einer achtmonatigen Pause wieder mit dem Leistungssport zu beginnen. Das Ergebnis war der Sieg in Malaysia, danach dachte sie sogar daran, ihre Karriere zu beenden. Ihrem Mann aber ist es zu verdanken, dass die Regensburgerin doch weiter machte, und er war es auch, der sie 2009 nach der Geburt ihrer Tochter Lisa in allen Belangen unterstützte. Sonja Tajsich dankte es 2010 mit dem zweiten Ironman-Sieg, diesmal in Südafrika. Mit dem Sieg bei der Ironman-Premiere in ihrer Heimatstadt Regensburg trug sie sich im selben Jahr sogar in die Geschichtsbücher ein.
Sonja Tajsich im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Die Challenge in Roth war der Auslöser für die Triathlonkarriere von Sonja Tajsich. 2002 belegte sie dort bei ihrem ersten Rennen über die Langdistanz Platz acht und war überwältigt. Zwei Jahre später stand sie auch zum ersten Mal auf dem Podest. Es dauerte nochmals zwei Jahre, bis es mit dem ersten Ironman-Sieg klappte.
Steckbrief
Vorname | Sonja |
Nachname | Tajsich |
Geburtsdatum | 03.12.1975 |
Nation | Deutschland |
Größe | 168 cm |
Gewicht | 55 kg |
Beruf | Triathletin |
Website | www.sonja-tajsich.de |
Größte Erfolge:
2018
Platz 5 Ironman Kalmar (letzter Start als Profi-Triathletin)
Platz 5 Ironman 70.3 Switzerland
2017
Platz 1 Tri:122 Lanzarote
Platz 2 Ironman South Africa
Platz 3 Ironman Cozumel
Platz 6 Ironman Frankfurt
Platz 21 Ironman Hawaii
2016
Platz 2 Ironman 70.3 Pays d’Aix
2015
Platz 10 Ironman South Africa
2014
Platz 1 Triathlon Ingolstadt (Kurzdistanz)
Platz 3 Ironman Switzerland
Platz 10 Ironman Lanzarote
2013
Platz 4 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 13 Ironman 70.3 Texas
Platz 24 Ironman 70.3-WM Henderson
2012
Platz 2 Ironman 70.3 Salzburgerland
Platz 2 Challenge Roth
Platz 3 Ironman Cozumel
Platz 3 Ironman 70.3 Lanzarote
Platz 4 Ironman Hawaii
Platz 4 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 5 Challenge Kraichgau
2011
Platz 1 Viernheimer Triathlon
Platz 2 Ironman Cozumel
Platz 3 Ironman Germany
Platz 2 Stadttriathlon Erding
Platz 3 Ironman 70.3 Rapperswil
Platz 5 Ironman 70.3 South Africa
Platz 7 Ironman Hawaii
Platz 7 Ironman 70.3 Austria
Platz 8 Ironman 70.3 New Orleans
Platz 10 Ironman 70.3 Texas
2010
Platz 1 Ironman Regensburg
Platz 1 Ironman South Africa
Platz 1 Citytriathlon Heilbronn
Platz 14 Ironman Hawaii
2009
Platz 1 Erlangen Triathlon (Mitteldistanz)
Platz 1 Magicman Duathlon
Platz 2 Ironman South Africa
Platz 2 Ironman Austria
Platz 2 Halbmarathon Regensburg
Platz 14 Ironman Hawaii
2007
Platz 5 Ironman Switzerland
Platz 6 Ironman Malaysia
2006
Platz 1 Ironman Malaysia
Platz 6 Powerman Zofingen
2005
Platz 5 Ironman Australia
2004
Platz 3 Ironman Lanzarote
Platz 3 Ironman Switzerland
Platz 7 Powerman Zofingen
Platz 21 Ironman Hawaii
Rennszene aktuell

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer