Als Kind interessierte sich Tim DeBoom für viele Sportarten. Aber schon bald kristallisierten sich für ihn Sportarten heraus, bei denen er ganz allein für den Erfolg zuständig war. So ging er 1991 bei seinem ersten Triathlon an den Start und war bereits ein Jahr später sehr erfolgreich. 1995 wurde er Triathlonprofi und feierte vier Jahre später in Neuseeland seinen ersten Ironman-Sieg. Ihm gelang es nach den Triathlon-Ikonen Dave Scott und Mark Allen bisher als nächstem, seinen Titel auf Hawaii zu verteidigen. Nach ihm schaffte dies auch noch Craig Alexander.
Tim DeBoom im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Tim DeBoom sucht nach seinem perfekten Tag. So jedenfalls schreibt es der Amerikaner auf seiner Website. Aber mindestens zweimal scheint er solch einen Tag bereits gehabt zu haben: Denn 2001 und 2002 gewann er den Ironman Hawaii.
Steckbrief
Vorname | Tim |
Nachname | DeBoom |
Geburtsdatum | 04.11.1970 |
Nation | USA |
Beruf | Triathlet |
Website | timdeboom.loopd.com |
Größte Erfolge:
2011: Platz 8 Wildflower Triathlon
2009: Platz 6 Ironman Australia
2007: Platz 2 Ironman Arizona, Platz 4 Ironman Hawaii
2006: Platz 3 Ironman Arizona
2005: Platz 1 Half-Ironman Soma
2004: Platz 3 Ironman Germany
2003: Platz 1 Half-Ironman California
2002: Platz 1 Ironman Hawaii, Platz 1 Half-Ironman Eagleman
2001: Platz 1 Ironman Hawaii, Platz 1 Ironman California
2000: Platz 2 Ironman Hawaii, Platz 2 Ironman California, Platz 2 Ironman Arizona
1999: Platz 1 Ironman New Zealand, Platz 3 Ironman Hawaii
Rennszene aktuell

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München