Was ihm fehlt, ist ein Podiumsplatz auf Hawaii. Als Achter (2004) und Elfter (2006), sowie mit Rang sechs im Vorjahr hat Bracht immerhin schon bewiesen, dass es möglich ist. 2008 wurde er als Fünfter nachträglich disqualifiziert. Aber auch wenn das Rennen in Kona, wie für jeden Langstreckler, das wichtigste in der Saison ist, kann Timo Bracht auf zahlreiche Erfolge zurückblicken, seit er 2004 ins Profilager wechselte. Als Highlight gelten dabei die beiden Siege beim Ironman Germany in den Jahren 2007 und 2009. Selbstkritisch hat er sich über die Jahre an die Weltspitze gearbeitet. Ausschlaggebend war dafür auch sein gezieltes Training, gilt Bracht doch als ein Athlet, der sich sehr akribisch auf seine Wettkämpfe vorbereitet.
Timo Bracht im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Angst vor großen Namen kennt Timo Bracht nicht. Warum auch. Der Odenwälder, der seit 1993 Triathlon betreibt und sich zuvor in Sportarten wie Tennis und Fußball probierte, hat das in der jüngsten Vergangenheit mehrmals bewiesen. Besonders beim Ironman Germany, wo er 2007 gewann und 2008, in persönlicher Bestzeit, Dritter wurde und 2009 wieder gewann. Im Jahr 2014 kam auch noch der prestigeträchtige Sieg in Roth dazu.
Steckbrief
Vorname | Timo |
Nachname | Bracht |
Geburtsdatum | 22.07.1975 |
Nation | Deutschland |
Größe | 182 cm |
Gewicht | 68 kg |
Beruf | Triathlet. Sportwissenschaftler |
Verein | Team Sport for Good |
Hobbies | Musik hören, Lesen, Skifahren |
Website | www.timobracht.de |
Größte Erfolge:
2017
Platz 4 Challenge Roth
Platz 5 Ironman Emilia Romagna (letztes Rennen als Triathlon-Profi)
Platz 5 Challenge Heilbronn
Platz 8 Ironman 70.3 Rügen
2016
Platz 2 Challenge Turku
Platz 2 Ironman Switzerland
Platz 3 Challenge Fuerteventura
Platz 4 Ironman 70.3 Rügen
Platz 6 Ironman 70.3 Jönköping
Platz 6 Ironman Lanzarote
Platz 28 Ironman Hawaii
2015
Platz 1 Ironman Mallorca
Platz 2 Challenge Roth
Platz 2 Heidesee-Triathlon
Platz 4 Ironman 70.3 Bintan
Platz 4 Challenge Fuertventura
2014
Platz 1 Challenge RothPlatz 3 Ironman Kopenhagen
Platz 3 Challenge KraichgauPlatz 7 Ironman 70.3 Raleigh
Platz 13 Ironman Mallorca
Platz 16 Ironman 70.3 St. George
Platz 28 Challenge Bahrain
2013
Platz 1 Viernheimer Triathlon
Platz 1 Ironman Los Cabos
Platz 2 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Platz 3 Challenge Roth
Platz 3 Challenge Kraichgau
Platz 5 City-Triathlon Frankfurt
Platz 9 Ironman Hawaii
2012
Platz 1 Olympic-Triathlon Mallorca
Platz 2 Challenge Walchsee
Platz 2 Challenge Roth
Platz 4 City-Triathlon Frankfurt
Platz 4 Citytriathlon Heilbronn
Platz 6 Ironman Hawaii
Platz 6 Challenge Kraichgau
2011
Platz 1 Ironman Western Australia
Platz 1 Gesamt Rhein-Neckar-Triathlon-Cup
Platz 1 Viernheimer Triathlon
Platz 1 Ladenburger Triathlon
Platz 1 Ironman Lanzarote
Platz 2 Challenge Walchsee
Platz 2 HeidelbergMan
Platz 5 Ironman Hawaii
Platz 5 Alpen-Triathlon Schliersee
Platz 7 Buschhütten
Platz 9 Abu Dhabi International Triathlon
2010
Platz 1 Ironman Arizona
Platz 2 Ironman Europameisterschaft Frankfurt
Platz 2 Viernheimer Triathlon
Platz 3 City-Triathlon Heilbronn
Platz 6 Ironman Hawaii
2009
Platz 1 IRONMAN European Championship
Platz 2 Challenge Triathlon Barcelona
Platz 1 Triathlon Crailsheim
Platz 1 in Viernheim und Mußbach
Platz 6 Ironman Hawaii
2008
Platz 1 DM Mitteldistanz
Platz 2 in Viernheim und Mußbach
Platz 3 IRONMAN-EM in Frankfurt
2007
Platz 1 IRONMAN-EM in Frankfurt
Platz 9 IM 70.3 Wiesbaden
Platz 15 Hawaii
2006
Platz 1 BalearMan Mallorca
Platz 1 Bonn-Triathlon
Platz 2 IRONMAN-WM in Frankfurt
2005
Platz 3 Quelle Challenge Roth
Platz 3 Half IRONMAN California
2004
Platz 1 DM Mitteldistanz
Platz 1 Half IRONMAN Südafrika
Platz 3 Quelle Challenge Roth
Platz 8 IRONMAN Hawaii
2003
Platz 1 IRONMAN Florida
Platz 1 IRONMAN France
Rennszene aktuell

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind