Für einen echten Donnerschlag sorgte die Niederländerin, die bisher als Duathletin sehr erfolgreich war, dann 2008 in Roth: Mit 8:45:48 Stunden rannte sie zur neuen Weltbestzeit über die 226 Kilometer, der 14 Jahre alte Rekord von Paula Newbie-Frasier war damit um 5:03 Minuten unterboten. Wo Yvonne van Vlerken antritt, gehört sie fortan zu den Favoritinnen.
Yvonne van Vlerken im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Seit 2007 erst ist die Niederländerin Yvonne van Vlerken auf der Langdistanz aktiv. Das aber gleich mit durchschlagendem Erfolg: Ihre Premiere über die 226 Kilometer im fränkischen Roth gewann van Vlerken und bestätigte das mit weiteren Topergebnissen, wie dem zweiten Platz beim IRONMAN Malaysia 2008.
Steckbrief
Vorname | Yvonne |
Nachname | van Vlerken |
Geburtsdatum | 05.11.1978 |
Nation | Niederlande |
Größe | 164 cm |
Gewicht | 57 kg |
Beruf | Triathletin |
Hobbies | Sauna, Lesen, Wandern |
Website | www.yvonnevanvlerken.org |
Größte Erfolge:
2019
Platz 1 Challenge Almere
Platz 1 ICAN Nordhausen
Platz 1 Triathlon Kirchbichl
Platz 3 Challenge Cancun
2018
Platz 1 Challenge Almere
Platz 1 Challenge Gran Canaria
Platz 2 Ironman Maastricht-Limburg
Platz 2 Challenge Heilbronn
Platz 3 Ironman Barcelona
Platz 3 Ironman 70.3 Kraichgau
Platz 5 Challenge Roth
Platz 5 Challenge Rom
2017
Platz 1 Ironman Barcelona
Platz 1 Challenge Almere
Platz 1 Trans Vorarlberg Triathlon
Platz 1 Challenge Wanaka
Platz 2 Ironman 70.3 Kraichgau
Platz 2 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 3 Laguna Phuket Triathlon
Platz 3 Challenge Peguera-Mallorca
Platz 4 Ironman Western Australia
Platz 4 Challenge Roth
Platz 5 Challenge Rimini
Platz 11 Ironman 70.3 Dubai
2016
Platz 1 Challenge Aruba
Platz 1 Triathlon Ingolstadt
Platz 1 Challenge Rimini
Platz 1 Challenge Wanaka
Platz 2 Ironman Arizona
Platz 2 Challenge Frederica
Platz 2 Ironman 70.3 Kraichgau
Platz 2 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 3 Challenge Roth
2015
Platz 1 Ironman Barcelona
Platz 1 Ironman Maastricht-Limburg
Platz 1 Challenge Roth
Platz 1 Challenge Batemans Bay
Platz 1 Triathlon Ingolstadt
Platz 2 Ironman 70.3 Ballarat
Platz 2 Challenge Shepparton
Platz 2 Ironman 70.3 Mandurah
Platz 3 Ironman Western Australia
Platz 3 Challenge Walchsee
Platz 3 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 2 Ironman Melbourne
Platz 4 Ironman 70.3 Austria
2014
Platz 1 Ironman Florida
Platz 1 Ironman 70.3 Rügen
Platz 1 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Platz 2 Abu Dhabi International Triathlon
Platz 2 Desafio Octava Isla Cross-Triathlon
Platz 3 Challenge Kraichgau
Platz 4 Challenge Roth
Platz 8 Challenge Rimini
Platz 5 Ironman Western Australia
2013
Platz 1 Ironman Florida
Platz 1 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Platz 1 Challenge Kraichgau
Platz 2 Trans Vorarlberg-Triathlon
Platz 2 Challenge Roth
Platz 2 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 2 Ironman Melbourne
Platz 3 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 4 Ironman Hawaii
2012
Platz 1 Ironman Florida
Platz 1 Trans Vorarlberg-Triathlon
Platz 2 Ironman 70.3 Austin
Platz 2 Ironman 70.3 Texas
Platz 3 Ironman 70.3 Cozumel
Platz 6 Challenge Kraichgau
Platz 12 Ironman 70.3-WM Henderson
2011
Platz 1 Challenge Walchsee
Platz 1 Challenge Kraichgau
Platz 1 Monster Triathlon Hawaii
Platz 2 Speedman München
Platz 3 Ironman 70.3 Austria
Platz 3 Ironman 70.3 New Orleans
Platz 4 Ironman 70.3 Wiesbaden
Platz 4 Ironman Germany
2010
Platz 1 Ironman Cozumel
Platz 1 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Platz 1 Ironman 70.3 Germany
Platz 1 Lanzarote Duathlon
Platz 1 Ironman 70.3 Austria
Platz 2 ITU-WM Langdistanz Immenstadt
Platz 3 Ironman Germany
Platz 7 Abu Dhabi International Triathlon
Platz 7 Ironman Hawaii
2009
Platz 1 Ironman 70.3 Germany
Platz 1 Ironman Mexico
Platz 2 Ironman Germany
Platz 1 Powerman Holland
Platz 2 Ironman 70.3 Australien
Platz 3 Half-Challenge Barcelona
2008
Platz 1 Quelle Challenge Roth mit Weltbestzeit (8:45:48)
Platz 1 IM 70.3 Austria
Platz 2 Ironman Hawaii
Platz 2 IM Malaysia
Platz 1 Niederländische Meisterschaft Duathlon
Platz 1 Int. Duathlon Lanzarote
2007
Platz 1 Quelle Challenge Roth
Platz 1 Triathlon Almere (Niederländische Meisterschaft)
Platz 2 IM 70.3 Antwerpen
Platz 3 WM Duathlon
2006
Platz 1 Duathlon Lanzarote
Platz 1 Powerman Venray
Platz 1 Weltmeisterschaft Duathlon Langdistanz
Platz 1 IM 70.3 Antwerpen
2005
Platz 1 Duathlon Lanzarote
Platz 2 PM Venray (Niederländische Meisterin)
Rennszene aktuell

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München