Woestenborgh trat dabei das Erbe seines Landsmanns Joerie Vansteelant an. Vansteelant musst seinen Start in Zofingen nach einem Trainingsunfall, ein Auto hatte ihn während des Höhentrainingslagers im französischen Font-Romeu angefahren, schweren Herzens absagen. Woestenborghs (6:21:39 Std.) Sieg war dabei ebenso ungefährdet wie der Sieg der Schwedin Nyström (7:13:08). Julia Viellehner (7:24:36), die sich zuletzt beim Powerman Austria in Weyer den Sieg sicherte, rannte mit einer starken Laufleistung über die abschließenden 30 sehr anspruchsvollen Kilometer noch auf den Silberrang. Dritte wurde die US-Amerikanerin Ruth Brennan Morrey (7:27:04). Gut lief des auch für Michael Wetzel (6:24:47), der neben dem belgischen Sieger nur noch Andre Moser (6:24:16) aus der Schweiz den Vortritt lassen musste.
Powerman Zofingen: Silber für Viellehner, Bronze für Wetzel
Advertorials

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon
Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon

Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia
Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia

Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz
Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz

Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands
Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands

Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt
Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Im schweizerischen Duathlon-Mekka Zofingen trafen sich am Wochenende bereits zum 25. Mal die weltbesten Duathleten zum legendären Powerman. Zudem wurden über die 10 km Laufen, 150 km Radfahren und 30 km Laufen die ITU WM-Titel über die Langdistanz vergeben. Die Siege gingen an den Belgier Rob Woestenborghs und Eva Nyström aus Schweden. Ein Topergebnis gab es auch für die DTU-Starter: Julia Viellehner wurde Zweite und Michael Wetzel Dritter.
Neueste Artikel

Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon
Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon

Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia
Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia

Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz
Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz

Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands
Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands

Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt
Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?