Im Schweizer Kanton Aargau hat man die Situation in den vergangenen Wochen genau beobachtet und festgestellt, dass sich die Situation in der Schweiz wie auch in vielen Heimatländern der Athleten zu wenig schnell verbessert. Wir hätten gerne wieder Teilnehmende aus rund 30 Nationen in Zofingen, aber um ein faires Rennen austragen zu können, müssen möglichst viele von ihnen in ihrer Heimat trainieren und WM-Selektionen bestreiten können, meint Stefan Ruf, Präsident des Organisationskomitees Powerman Zofingen. Mit Blick auf die Covid-19-Situation in der Schweiz sagt Ruf: Eine reine WM ohne offene Langdistanz-Kategorien, Kurzdistanz-, Powerkids- und Charity-Rennen ist für uns keine Option. Im September wird mit einer erheblichen Verbesserung der epidemiologischen Lage gerechnet.
Deshalb ist nun gemeinsam mit dem World Triathlon Verband entschieden worden vom bereits früher definierten Ausweichdatum am 19. September 2021 Gebrauch zu machen. Das sei auch im Sinne der lokalen und nationalen Sponsoren, welche ein möglichst breites Teilnehmerfeld sehen möchten. Derweil wurde die Radstrecke weiter optimiert, u.a. wird dabei die Altstadt umfahren. Wir hatten in der Geschichte des Powerman Zofingen noch nie eine derart sichere Radstrecke, meint Stefan Ruf. Der Schwierigkeitsgrad sei vergleichbar mit den bisherigen Streckenführungen.
>> Website des Powerman Zofingen …
World Triathlon Championship Series in Montreal erst im August
Eine weitere Terminverschiebung gibt es auch im Kalender der World Triathlon Championship Series. Die für das letzte Juni-Wochenende geplanten Rennen im kanadischen Montreal sind heute auf den 13. 15. August 2021 verschoben worden. Die parallel in Montreal angesetzten Rennen der World Para Series entfallen, da der neue Augusttermin zu nahe an den Paralympics in Tokio (24. August 5. September 2021) liegt.