
Zweimal, in Rio 2016 und in Tokio 2021, hat Martin Schulz bei den Paralympics die Goldmedaille im Triathlon gewonnen. Nun will der 34-jährige Leipziger auch auf der Langdistanz durchstarten und bei der DATEV Challenge Roth am 6. Juli 2025 erstmals über die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen an der Startlinie stehen.
„Dieses Jahr werde ich mein Debüt auf der Langdistanz geben. Es war immer mein Wunsch dies in Roth zu machen. Ich freue mich auf die Stimmung am Solarer Berg und überall in der Region an diesem Wochenende.“
Roth schon lange auf der Bucket List
Zuvor hatten in den letzten Tagen die veranstaltende TeamChallenge GmbH weitere hochkarätige Profistarter bekannt gegeben. So kommt der Südafrikaner Henri Schoeman nach Roth. Für den Olympiadritte von Rio 2016 und Commonwealth Games-Sieger von 2018 ist es der erste Start über die Langdistanz. „Ich freue mich unglaublich darauf, beim Challenge Roth an den Start zu gehen, da dieses Rennen schon lange auf meiner Bucket List steht. Ich denke, die Atmosphäre ist einfach spektakulär und es ist etwas ganz Besonderes, Teil davon zu sein – vor allem im Wettkampf mit den besten Profis.“
Der Kreis des Lebens schließt sich in Roth
Erstmals auf die Langdistanz geht es am 6. Juli auch für Vincent Luis. Der Franzose, der in den Jahren 2019 und 2020 die World Triathlon Championship Series gewann und sich so WM-Gold sicherte will nun auch auf der Langdistanz Fuß fassen. Zuletzt hatte sich der 35-Jährige auf die superschnellen Rennen der Supertri-Series konzentriert und zuletzt im Dezember 2024 beim Ironman 70.3 Bahrain seinen Erfolg aus dem Jahr 2022 wiederholt.
„Vor 20 Jahren bin ich mit meinen Eltern ins Auto gestiegen und wir sind nach Roth gefahren, weil mein Vater hier seine erste Langdistanz absolvierte. In ein paar Monaten werden meine Eltern wieder ins Auto steigen und nach Roth fahren, um mich bei meiner ersten Langdistanz anzufeuern. Der Kreis des Lebens könnte schöner nicht sein, oder?“, sagt Vincent Luis über seine besondere Verbindung zum Traditionsrennen in Franken.
Andi Dreitz will es nochmal wissen
Ebenfalls seine Startzusage abgeben hat Andreas Dreitz. Der Challenge Roth-Sieger von 2019 will nach schwierigen Jahren im „Home of Triathlon“ wieder um die Topränge mitmischen. „„Ich freu mich wahnsinnig in meiner Heimat wieder richtig Gas geben zu können – nach schwierigen Jahren hab‘ ich Mitte letzten Jahres endlich wieder zurückgefunden und eine langwierige Sturzverletzung in den Griff bekommen und bin wieder bereit zum Attackieren.“