Jungmediziner interessieren sich vor allem für die körperlichen Folgen des Rennens. Sie befassen sich in ihren Arbeiten mit der so genannten Endversorgung der Sportler und der damit verbundenen Arbeit für Rennärzte, Physiotherapeuten und Helfer. In einer Geographie-Diplomarbeit wurden dagegen die Auswirkungen des Rother Triathlon Events auf die Region untersucht.
Einträgliche Triathlon-Tage
Rund 5,5 Millionen Euro bringen Tausende Sportler, Begleiter und Fans während der Triathlon-Tage in Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsgeschäfte und Tankstellen der Region. Für die Geschäftswelt und den Landkreis ein einträgliches Geschäft, das durch reichweitenstarke Berichterstattung in den Medien gleichzeitig das Image des "Sportlandkreises" Roth nachhaltig fördert.
Die möglichen Auswirkungen des Wechsels vom IRONMAN zum Quelle Challenge wurden unterschiedlich wahrgenommen: Während nur 21,6 Prozent der Szenekenner die Rückgabe der WTC-Lizenz (IRONMAN-Label) als Nachteil empfanden und damit der neuen Marke Quelle Challenge Roth eine Chance gaben, waren die Geschäftsleute im Landkreis eher ängstlich in ihrer Bewertung. Nur 78,8 Prozent waren zum Start der neuen Ära von der Zukunft der Veranstaltung überzeugt.
Urlaubsziel Triathlon
Dabei wollen bald die Hälfte aller Triathlon-Gäste ihren zukünftigen Urlaub – so die Diplomarbeit – in der Region verbringen. Bisher spielt das Sport-Ereignis in der Vermarktung durch die Touristik-Branche nur eine geringe Rolle.
Nach dem gelungenen und hochdramatischen Rennen im Juli 2003 zeigt sich auch die Presse wieder optimistisch. So titelte die Süddeutsche Zeitung "Roth bleibt Roth" und die traditionell zurückhaltenden Nürnberger Nachrichten bezeichneten das Rennen sogar "als wichtigste Plattform im deutschen Triathlon-Geschehen".
Advertorials & Material-News

News
Zwift Ride Sale: Jetzt das innovative Smart Bike für nur 1.139,99 EUR shoppen

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei
Neueste Artikel

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert

Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung
Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung

Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht
Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht

Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei
Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei
Das Rother Langdistanzrennen ist jetzt Thema der Wissenschaft geworden. Drei Doktorarbeiten, eine Diplomarbeit und mehrere Abitur-Facharbeiten beschäftigen sich mit der Quelle Challenge in Roth.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert

Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung
Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung

Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht
Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht

Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei
Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei