Dahinter führte Cameron Wurf die nächste Gruppe um den Wendepunkt. Rückstand 2:21 min. Direkt hinter dem Aussie fuhren Boris Stein und Sebastian Kienle, die ihren Schwimmrückstand wett machen konnten.
Patrick Lange beendete bereits am Abzweig nach Kawaihae sichtlich geschwächt das Rennen. Das Schwimmen war für den zweimaligen Sieger und Kursrekordhalter sehr gut gelaufen, der mit der Spitzengruppe das Radfahren beginnen konnte. Anschließend verlor Lange schnell den Anschluss. Weitere Ausfälle: Andi Dreitz, Franz Löschke und David McNamee)
Bei den Frauen führte auf dem Weg nach Hawi erwartungsgemäß Lucy Charles das Feld an. Ihre erste Verfolgerin war allerdings schon Anne Haug (Rückstand 5:21 min), die bereits beim Schwimmen stark unterwegs war und vor Daniela Ryf aufs Rad stieg. Gleichauf mit Haug fuhren zu diesem Zeitpunkt Sarah Crowley, Imogen Simmonds und Carrie Lester. Dahinter fuhren sich auf dem Weg nach Hawi auch Daniela Bleymehl und Laura Philipp immer weiter nach vorne. Daniela Ryf lag nach 80 km auf Rang zehn (+8:29 min).
Race-Update Hawi: Jan Frodeno führt vor Clavel, Patrick Lange aus dem Rennen
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Es ist Hawi-Time beim Ironman Hawaii. Der Bike Turnaround im Städtchen Hawi an der Nordspitze Big Islands ist erreicht. Jan Frodeno hat nach 95 gefahrenen Radkilometern eine vierköpfige Spitzengruppe um die Wendetonne in Hawi geführt. Mit dabei Maurice Clavel, Alistair Brownlee und Tim O´Donnell. Josh Amberger hatte schon eine dreiviertel Minute Rückstand.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern