tri2b.com

Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan

Neueste Artikel

Am letzten Aprilwochenende startet die Saison so richtig durch. So geht es beim Powerman Alsdorf um die WM und DM-Titel über die Duathlon Mitteldistanz. Den Ironman 70.3 Valencia nutzen eine ganze Reihe europäischer Topathleten zum Saisonstart. Gleiches gilt für die Challenge Mogan Gran Canaria. Zudem findet am Wochenende mit der Challenge Taiwan eine der weltweit größten Triathlon-Veranstaltungen statt.
challenge gran canaria 19
Start bei der Challenge Mogan Gran Canaria – Bildrechte: ActivImages

Powerman Alsdorf mit Duathlon Mitteldistanz WM und DM

>> Zum detallierten Vorbericht: Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren …

Beim Powerman Alsdorf geht es am Sonntag, 27. April 2025 um die World Triathlon WM-Titel über die Duathlon Mitteldistanz (10 km Laufen, 60 km Radfahren, 10 km Laufen). Im Feld der 30 gemeldeten Elitemänner gelten der Däne Jörn Hansen und der Slovake Ondrej Kubo zu Kreis der Mitfavoriten auf den WM-Titel. Hansen gewann im Vorjahr in Alsdorf, Kubo wurde Zweiter.

Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Fabian Holbach. Mit Simon Huckestein und Timo Schaffeld sind noch zwei weitere Deutsche gemeldet.

Im Elitefeld der Frauen spricht vieles für einen Heimsieg. Die Heidelbergerin Merle Brunnée führt ein deutsches Sextett mit Nelly Rassmann, Maja Betz, Lisa Strothmann, Madlen Kappeler und Kristen De Baey-Ruszin an.

Ein noch besseres Startfeld verhindert eine Terminüberscheidung mit der ebenfalls am Wochenende stattfindenden Duathlon EM über die Sprint- und Kurzdistanz im polnischen Rumia-Pomorskie.

Ironman 70.3 Valencia mit vielen deutschen Pros

Zum zweiten Mal finden am Sonntag der Ironman 70.3 Valencia statt, der mit 40.000 US-$ Preisgeld dotiert ist und je zwei Qualiplätze für die Ironman 70.3 WM in Marbella auslobt.

In Abwesenheit des Vorjahressiegers Leo Bergere führt sein französischer Landsmann Clement Mignon das Feld der Männerpros an. Zu den namhaften internationalen Startern zählen u.a. Rasmus Svenningsson (SWE), Thor Bendix Madsen (DEN) Und Harry Palmer (GBR). Im Feld der ca. 40 gemeldeten Pros sind eine ganze Reihe deutscher Athleten gemeldet, u.a. Valentin Wernz, Johannes Vogel und Samuel Böttinger.

Im Feld der Profrauen dürfte der Sieg nur über ein britisches Trio mit Lizzie Rayner, India Lee und Ruth Astle gehen. Ebenfalls gute Chancen rechnet sich die Französin Marjolaine Pierre aus. Das Feld der deutschen Profrauen führt Daniela Kleiser an. Spannend dürfte auch der Auftritt der Kurzdistanzathletinnen Nina Eim und Anabel Knoll werden.

Challenge Mogan Gran Canaria mit Andi Dreitz und Jonathon Brownlee

Circa 40 Profiathletinnen und -athleten fighten am Samstag bei der Challenge Mogan Gran Canaria um den Sieg. Bei den Männern ragt aus deutscher Sicht Andreas Dreitz heraus. Der Challenge Roth-Sieger von 2019 trifft auf der Kanareninsel u.a. auf den Briten Jonathan Brownlee, dessen Landsmann Will Draper und den starken Serben Ognjen Stojanovic.

In der Frauenkonkurrenz zählen Marta Lagownik (POL), Jean Collonge (FRA), Daisy Davies (GBR) und Katrine Graesboell Christensen (DEN) zum engen Kreis der Favoritinnen. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Julia Skala.

Challenge Taiwan mit den Schweizerinnen Alanis Siffert und Julie Derron

An die 10.000 Athletinnen und Athleten werden bei der Challenge Taiwan in Taitung in den verschiedenen Wettbewerben erwartet. Der Veranstalter beansprucht aufgrund der herausragenden Meldezahlen die weltweit größte Triathlon-Veranstaltung zu sein. Über die Mitteldistanz ist am Samstag auch eine kleines, aber feines Profeld am Start. Bei den Männern werden wohl Vorjahressieger Jack Moody (NZL), Caleb Noble und Kurt McDonald (beide AUS), sowie Filipe Azevedo (POR) um den Sieg kämpfen. Im Frauenfeld könnte es ein Schweizer Duell um den Sieg geben. So trifft Alanis Siffert in Taitung auf Landsfrau Julie Derron.

Neueste Artikel