Ralf Eggert (Vitalia-Triathlon Team) und Susanne Groß (BSV Friesen) heißen die Sieger der siebenten Auflage des BerlinMan-Triathlon nach 1,5 km Schwimmen, 46 km Radfahren und 10 km Laufen am Berliner Wannsee.
Trocken blieben die 700 Aktiven nur bis zum Start der ersten Disziplin, nass bleiben sollte es für den gesamten restlichen Streckenverlauf. Als erste schickte LSB-Präsident Peter Hanisch die Starter über die Olympische Distanz ins Rennen. Nach dem Schwimmen noch an dritter Position arbeitete sich Ralf Eggert langsam nach vorne und konnte auf dem letzten Kilometer dem zwischenzeitlich Führenden Thorsten Grandke (BSV Friesen Berlin) den Sieg noch entreißen.
Nach 2:06:43 Stunden blieb die Uhr für den ehemaligen Deutschen Meister aus Kiel stehen. Nur sieben Sekunden dahinter sicherte sich Thorsten Grandke (2:06:40 Std.) Platz zwei und den Berliner Meistertitel, Platz drei ging an Claus-Henning Schulke (2:09:16; Ski-Club Berlin).
Einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg konnte Susanne Groß (BSV Friesen) bei den Frauen feiern. Mit der zehntschnellsten Schwimmzeit aller Teilnehmer legte sie den Grundstein für ihren Berliner Meistertitel nach 2:25:20 Stunden. Der Vizetitel ging an Marit Schützendübel (2:27:05 Std.; Tri Team Berlin). Platz drei sicherte sich Pamela Stephan (SCC Berlin) dank der zweitschnellsten Radzeit und der dem schnellsten Laufsplit.
Hennig und Buchholz gewinnen Jedermenschdistanz
Beim zweiten Wettbewerb über die „Jedermensch-Distanz“ (750 m Schwimmen, 24 km Radfahren und 5 km Laufen) sicherte sich Jenny Hennig (A3K Berlin) nach 1:18.44 Stunden den Gesamtsieg. Am schnellsten unterwegs war hier mit einer Endzeit von 1:08:08 Stunden Gregor Buchholz vom SSC Berlin Grünau.