tri2b.com

Rekord-Starterfeld beim HeidelbergMan

Neueste Artikel

Am kommenden Sonntag geht der Rhein-Neckar Triathlon-Cup (RNTC) mit dem HeidelbergMan in die dritte Runde. Der traditionsreiche Triathlon über die olympische Distanz verzeichnet in diesem Jahr einen Melderekord ...

Am kommenden Sonntag geht der Rhein-Neckar Triathlon-Cup (RNTC) mit dem HeidelbergMan in die dritte Runde. Der traditionsreiche Triathlon über die olympische Distanz
verzeichnet in diesem Jahr einen Melderekord: Mit 600 Einzelstartern und 200 Staffeln ist das Startplatzkontingent komplett ausgebucht. Neben ambitionierten Hobby-Wettkämpfern werden sich Top-Triathleten wie Timo Bracht, Katja Schumacher, Lothar Leder, Sebastian Kienle und Uwe Widmann einen spannenden Wettbewerb liefern.

Der Heidelberger Triathlon gehört zu den landschaftlich schönsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Veranstaltungen im Ausdauersport. Direkt vor der Kulisse des Heidelberger Schlosses absolvieren die Athleten ihren Wettkampf. Der Startschuss für die 1.700 Meter Schwimmen fällt um 9 Uhr an der Alten Brücke. Dort bietet sich den Zuschauern ein eindrucksvolles Bild, wenn die rund 800 Triathleten ihren Wettkampf beginnen. Am Neckarvorland erfolgt der Wechsel auf die 36 Kilometer der bergigen Radstrecke: Zweimal geht es durch die Heidelberger Altstadt am Schloss vorbei auf den Königstuhl – mit Steigungen bis zu 14 Prozent. Beim abschließenden Lauf müssen die Sportler weitere zehn Kilometer und rund hundert Höhenmeter überwinden.

Favoriten auf den Sieg
Favoritin bei den Frauen ist Katja Schumacher (SV Nikar Heidelberg), die vor Wochenfrist beim RömerMan in Ladenburg überlegen Erste war und im letzen Jahr den HeidelbergMan und die Gesamtwertung des Rhein-Neckar Triathlon-Cup gewonnen hat. Ihre aussichtsreichsten Konkurrentinnen sind Heidi Jesberger (TSV Assamstadt) und Sandra Krücke (TuS Griesheim). Bei den Männer ist Timo Bracht (Sopremateam MTG Mannheim) der erklärte Favorit. Der Zweite des Frankfurter Ironman musste in Ladenburg wegen wunder Füsse aussetzen, greift aber am Sonntag wieder in das Geschehen ein. Sein Vereinskamerad Uwe Widmann zählt als Zweiter von Ladenburg ebenso wie Sebastian Kienle (Tri Team Heuchelberg), der den RNTC-Auftakt in Mußbach gewonnen hat, zum Kreis der Siegesanwärter. Daneben ist Lothar Leder (Startnet-team DSW Darmstadt) zu beachten – er war letzte Woche in Ladenburg Dritter hinter Uwe Widmann.

Meisterschaft und Cup-Wertung
Besonderen Reiz erhält der HeidelbergMan dieses Jahr durch die in seinem Rahmen durchgeführte Baden-Württembergische Triathlon-Meisterschaft. Außerdem können die Sportler wichtige Punkte für den RNTC sammeln, in den der HeidelbergMan als drittes Wertungsrennen nach Mußbach und Ladenburg eingeht. Das Abschlussrennen findet am 27. August in Viernheim statt. Die Triathleten können maximal drei der vier Veranstaltungen in der Wertung anrechnen lassen, also entweder einmal aussetzen oder ihr schwächstes Resultat streichen.

Neueste Artikel