Den Fuß stellt Altra aber auch im Duo auf eine 0 mm-Sprengung. So wird ermöglicht, dass auch Läufer/innen die über den Mittel- und Vorfuß laufen, im Duo ihre Lauftechnik aufrecht erhalten können.
Unser Testfazit:
Auch beim Duo fiel den Tester/innen bei der ersten Anprobe sofort der breite Vorfuß auf. Allerdings ist die Zehenbox des Duo nicht nur breit, sonder auch ziemlich hoch, womit schmälere nicht so voluminöse Füße so ihre Probleme haben dürften. Hinsichtlich den "Key-Features" Dämpfung und Gewicht gibt es hingegen hohe Wertungen. 253 g für Männer-Testgröße US 10,5 ist für einen Schuh mit solch einem wuchtig erscheinenden Aufbau sehr sehr gering. Die gefühlte Dämpfung fällt geringer aus als vermutet. Der Grund: Beim Duo fehlt eine EVA-Brandsohle zwischen Einlege- und eigentlicher Zwischensohle. Der Grip der stark segmentierten Laufsohle ist ordentlich, zeigte beim Einsatz im Gelände aber relativ schnell deutliche Abnutzungsspuren, außerdem können sich Steinchen leicht festsetzen. Deshalb ist der Altra Duo besser auf Asphalt und Sandwegen aufgehoben. Ein Tipp für sehr voluminöse und breite Füße, die in anderen Schuhen an ihre Grenzen stoßen.