Aktuelle Tipps & Produkte
News
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Aktuelle Tests
Eine Schwimmbrille mit dem Aussehen einer Radbrille die Kayenne erinnert stark an die Modellreihe, die seinerzeit Jan Ulrich und Erik Zabel groß gemacht haben. Im Radbereich diente ein zur Nase hin gezogenes Glas der besseren Abdichtung der Augen es konnte erstmals von Augenbraue über Jochbein bis hin zur Nase eine komplette Dichtung geschaffen werden. Und die Kayenne, der ein eigenes Konzept zu Grunde liegt, tut dies im Wasser ebenso. Bei keinem Probanden wurde die Brille als unangenehm empfunden, obgleich sie deutlich anders sitzt. Jedoch bei der Wasserdichtigkeit gab es kleine Unterschiede (nicht für alle Gesichtstypen ideal). Alles in allem ein homogenes und angenehmes Auftreten der Kayenne, die höher anzusiedeln ist als die Kaiman. Wenn sie passt, dann für jegliche Einsätze und Intensitäten.
Produktinfos
Hersteller | Aqua Sphere |
---|---|
Modell | Kayenne Polarized |
empf. VK-Preis in Euro | 44,95 |
UV-Schutz | 100% |
Farb- & Tönungsvarianten | Rahmen: Black/Grey, Grey/Orange, Lila/Pink (Frauen) & Tönung: Orange/Polarized |
Passform | für normale und etwas breitere Gesichtsformen |
Web | www.aquasphereswim.com |
Bewertung
Sitzkomfort | |
---|---|
Wasserdichtigkeit | |
Verstellmöglichkeiten | |
Handhabung der Verstellmöglichkeiten | |
Sichtfeld/Blickwinkel | |
Verzerrungsfreiheit der Scheiben | |
Aufbewahrungsmöglichkeit |
Beliebteste Artikel
T100 Triathlon World Tour: Startfeld für 2025 steht, auch Noodt, Nieschlag, Mann und Pohle dabei
T100 Triathlon World Tour: Startfeld für 2025 steht, auch Noodt, Nieschlag, Mann und Pohle dabei
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile