Der wohl am schwersten anzuziehende Wetsuit im Test. Die Ärmel weisen unterschiedliche Spannungen auf, es wirkt so, als ob auf der gesamten Armlänge zwei engere Ringe eingearbeitet wurden. Im Wasser drücken diese engeren Stellen auf den Arm – nicht leistungsmindernd – aber spürbar. Das CPS zur Stabilisierung im Lendenwirbelbereich funktioniert in der Tat. Auf Anhieb hat man ein sehr stabiles Gefühl, die gesamte Wasserlage kann als nahezu ideal bezeichnet werden. Der Aqua Sphere Phantom ist getrimmt auf Performance mit guter Aquadynamik und kann nicht nur hervorragend von Top-Athleten geschwommen werden.
Aktuelle Tipps & Produkte
News
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Aktuelle Tests
Der Phantom von Aqua Sphere ist mit Top-Athleten für Top-Athleten entwickelt worden. Zum Einsatz kommen Features wie das Core Power System (CPS), ein Stabilisationsmechanismus im Lendenwirbelbereich, aufgebaut wie ein Gürtel. Durch Stabilisierung der Rumpfmuskulatur soll der Ermüdung vorgebeugt und eine bessere stromlinienförmige Wasserlage gewährt werden. Bis-Stretch-Zone Panels sind im Schulter-, Oberkörper- und Rückenbereich eingearbeitet, die einen natürlicheren Bewegungsablauf und eine maximale Armreichweite erlauben sollen. Zum schnellen Ausstieg hat Aqua Sphere sogenannte Quick Release Ankle Transition Panels im Achillessehnenbereich eingelassen Aussparungen, die ein schnelleres Ausziehen ermöglichen sollen. Wie bei Aquaman lässt sich der Reißverschluss von unten nach oben öffnen damit der Anzug im Eifer des Gefechts nicht von den Mitstreitern geöffnet werden kann.
Produktinfos
Bewertung
Beliebteste Artikel
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner