Die FlyteFoam-Zwischensohle ist medial durch die Duomax-Bauweise verstärkt und zudem mit einer festen Mittelfußbrücke versehen. Gelaufen wird wie bisher auf den strapazierfähigen AHAR-Gummielementen, die Abriebfestigkeit über viele Kilometer garantieren sollen.
Wie viele andere Hersteller nahm sich auch Asics beim GT-2000 7 dem Obermaterial an. Das sogenannte Jacquard Mesh-Material soll durch die zweilagige Konstruktion einerseits viel Luft an den Fuß lassen und gleichzeitig einen satten Sitz vermitteln. Mehr Platz bietet zudem die Zehenbox, die insbesondere im Bereich des großen Zehs geräumiger ausfällt. Farblich kann zwischen sehr sportlichem Blau und Gelb, sowie eher gedeckten Farbstellungen gewählt werden. Team Germany-Flair versprüht die neue schwarz-rot-goldene Farblinie.
Unser Testfazit:
Die 2019er Auflage des Asics GT-2000 erinnert im Praxistest stark an die Vorgängerversion. Das Abrollverhalten und die Dämpfungseigenschaften sind identisch, ebenso die Stabilitätswerte. Das neuartige Obermaterial überzeugte auch im Praxiseinsatz. Die etwas veränderte breitere Schnittform im Vorfußbereich fällt diskret aus und sollte auch die bisherige Kundschaft zufrieden stellen. Auch die siebte Auflage des GT-2000 ist definitiv ein Tipp für Läufer/innen, die einen Schuh mit guter Bewegungskontrolle und viel Komfort fürs "Kilometerfressen" suchen.