Besser ins Rollen kommen soll der GT-2000 8 durch eine etwas stärkere Krümmung der Sohlenkonstruktion. Im Schaftbereich wurde die Zehenbox etwas breiter und höher gestaltet, um den Zehen mehr Bewegungsspielraum zu geben. Unangetastet blieb die Stabilität des Schuhs. Mit dem Asics GT-2000 8 sollen Läufer/innen mit Überpronation eine optimale Bewegungskontrolle vom Fußaufsatz bis zum Abdruck erfahren.
Unser Testfazit:
Wo Asics G-2000 draufsteht ist auch Asics GT-2000 drin. Auch in der achten Auflage überzeugte der stabile Trainingsallrounder des japanischen Sportschuhspezialisten bei unseren Testläufer/innen. Besonders gefallen hat diesmal die sehr bequeme Passform, die selbst Barfuß keinerlei offensichtliche Scheuer- oder Druckstellen erkennen ließ. Bestwerte erzielt die Dämpfung im Fersenbereich. Bei so viel Komfort würde man hinsichtlich der Dynamik nicht allzu viel erwarten. Der Asics GT 2000 8 macht aber auch beim Abroll- und Abdruckverhalten eine durchaus sportliche Figur. Dank der robusten Laufsohle ist der Schuh auch für den Einsatz auf gröberem Untergrund sehr interessant.
Asics GT-2000 8 – 140,00 EUR – © tri2b.com
Alles in allem ist auch 2020er Auflage des Asics GT-2000 eine gute Wahl für alle Trainingsdistanzen im mittleren und ruhigeren Dauerlauftempo. Gut aufhoben sind darin auch Läufer/innen, deren Laufstil (noch) eher passiv ist.