tri2b.com

Brooks Cadence 3

Aktuelle Tests

Brooks geht mit seiner Pure-Serie, die ein möglichst natürliches Laufgefühl vermitteln soll, ins dritte Modelljahr. Das Modell Cadence ist dabei gewissermaßen die Stabil-Variante, die auch mittelschweren bis schweren Läufer/innen die Möglichkeit geben soll, ein natürliches Laufgefühl zu erleben. Neu ist beim Brooks Cadence 3 eine breiteres Fixierungsband (Nav-Band) aus Neopren, das am Spann für besten Halt sorgen soll. Ebenfalls ist die Zwischensohlen an den Schuhränder aus Stabilitätsgründen etwas höher gezogen.
Unser Fazit:

Unser Fazit ist vergleichbar mit dem des Vorjahres. Auch der Brooks Cadence 3 überzeugt durch die bei Brooks bekannt gute Passform. Normale und schmälere Füße werden sich im Cadence 3 wohlfühlen. Die gemachten Veränderungen zur Stabilitätsverbesserung gehen etwas zu Lasten eines echten "Natural-Running"-Feelings. Dafür ist der Cadence in der Tat ein sehr natürlich abrollender Laufschuh, der auch bei mehr Läufergewicht und leichten Fehlstellungen zum Einsatz kommen kann. Mit etwas Übung dann sogar auf längeren Distanzen. 

Produktinfos

HerstellerBrooks
ModellPure Cadence 3
KategorieNatural-Running
empf. VK-Preis in Euro130 Euro
Gewicht245 g (Männer US 9,5); 215 g (Frauen US 8)
GrößenMänner - US 7-13,14; Frauen - US 5-12
Sohlenaufbauganz leichte Pronationsstütze
Passformnormale Weite
Körpergewicht<85 kg
Sprengung4 mm (Ferse 14 mm/Vorfuß 10 mm)
Webwww.brooksrunning.de

Bewertung

Natürlichkeit des Laufverhaltens  
Alltagstauglichkeit Laufsohle  
Gefühlter Trainingsreiz auf den Fuß  
Triathlon-Einstieg  
Abroll-/Abdruckverhalten  
Dämpfung Vorfuß  
Dämpfung Rückfuß  
Barfuß-Komfort  
Grip Laufsohle  

Beliebteste Artikel