Im Testfeld war Craft mit dem V175 Lite vertreten. Ein neutraler Laufschuh, dessen Aufbau sich an die Erkenntnisse des "Natural-Runnings" anlehnt. Der Sitz des V175 ist laut Hersteller eher schmal ausgelegt, wobei sich die Zunge durch ein "Memory-Foam"-Material beim Tragen individuell an die Ristform anpassen kann. Die Zwischensohle besteht aus zwei Lagen in unterschiedlichen Härtegraden. Stolz ist man bei Craft auf die eigens vom Sohlen-Primus Vibram entwickelte Laufsohle, die bestmögliche Grip erzeugen soll.
Unser Testfazit:
Craft empfiehlt den V175 Lite für den Einsatz bei dynamischen Laufeinheiten. Diesen Einsatzbereich können unsere Testläufe bestätigen. Der Craft V175 Lite überzeugt mit einem sehr direkten und natürlichen Laufverhalten, die Dämpfungswerte sind hingegen eher gering gehalten. Ganze Arbeit hat Craft mit der Wahl der Vibram-Laufsohle geleistet. Der Grip ist top, auch im Gelände, wenn es nass und rutschig wird.
Nicht ganz so gut hat uns das Obermaterial gefallen. Hier kommt der V175 Lite etwas rustikal daher. Das Mesh-Mix-Material ist in Verbindung mit den Schaftverstärkung relativ fest und führte beim Abrollen dann auch zu einer spürbaren Faltenbildung im Vorfußbereich, allerdings ohne wirklich Druckstellen zu erzeugen (Laufdauer um 60 min.). Ein Triathlonschuh ist der Craft V175 Lite deshalb (noch) nicht. Für zügigere Trainingsläufe auf wechselden Untergründen ist der Schuhe insbesondere für schmälere Fußformen durchaus eine interessante Alternative, zumal die Preisgestaltung fair ist.