Laut Craft soll der X165 Engineered, der nach dem Motto "fortschrittlich einfach" konzipiert ist, ein neutraler Allroundschuh für kürzere lockere Laufeinheiten und fürs Studiotraining sein. Technologisch sind vor allem die zwei x-förmig in den Schaft eingearbeiteten Stützbänder interessant. Das vordere Band läuft lateral um den Fuß, das hinter Band umschließt die Ferse und soll so für einen guten Fersensitz sorgen. Craft bietet mit dem X165 Fuseknit ein weiteres sehr ähnliches Modell an, bei dem am Schaft ein sockenartiges Strickmaterial zum Einsatz kommt.
Unser Testfazit:
Der Craft X165 Engineered überzeugte unserer Tester hinsichtlich der Passform. "Die Bänder im Obermaterial sorgen für einen super Halt, ohne in irgendeiner Form einzuschnüren oder zu drücken", fasst die Passformeindrücke in einem Satz zusammen. Einigkeit herrschte auch bei der Bewertung der Dämpfung. Diese wurde als sehr direkt eingestuft, was den von Craft vorgegebenen Einsatzbereich für eher kürze Einheiten definitiv bestätigt. Den ambitionierten Läufern unter den Testern stoß die mit 9,5 mm relative hohe Sprengung auf. "Hätte der X165 Engineered etwas weniger Sprengung, dann wäre das Gefühl noch ein klein wenig besser."
Craft X165 Engineered – 139,95 EUR – fester Sitz durch zwei x-förmig verlaufende im Schaft integrierte Riemen – © tri2b.com
Einen Minuspunkt gibt´s für den sehr dominanten Kunststoffgeruch, der sich während des Testzeitraums nicht wirklich verflüchtigte. Wir würden den Craft X165 Engineered als Schuh fürs Lauftechniktraining auf der Bahn empfehlen, da hier die eher straffe Sohle gute Rückmeldung gibt.