In der Yak-Leder-Variante war der Ecco BIOM A unseren Testern fast ein wenig zu schade zum Laufen, so edel und fein und weich erscheint das Obermaterial. Beim Laufen erntet der Schuh gute Noten bei Sitz und Passform. Hinsichtlich Laufgefühl zeigte sich ganz klar, dass der BIOM möglichst über den vorderen Mittelfuß oder Vorfuß gelaufen werden sollte dann kommt der Schuh richtig ins Rollen. Über die Ferse ist das Laufgefühl allerdings als hart und unbequem zu beschreiben. Eine Top-Note erhielt die Alltagstauglichkeit der Laufsohle. Mit ein Grund, dass der sehr hochpreisige BIOM mit dem entsprechenden Trainingsfleiß und einer Eingewöhnungszeit als Alltagslaufschuh in Frage kommt.
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Aktuelle Tests

- Radzubehör Tests
- Radzubehör Tests
Alpina Turbo Pro S Q-Lite: Die Performance-Sportbrille für schmale Gesichter
Alpina Turbo Pro S Q-Lite: Die Performance-Sportbrille für schmale Gesichter

- Neopren- & Wetsuits-Einzeltests
- Neopren- & Wetsuits-Einzeltests
Sumarpo Elite Pro Eco: Der Auftriebs-King
Sumarpo Elite Pro Eco: Der Auftriebs-King

- Neopren- & Wetsuits-Einzeltests
- Neopren- & Wetsuits-Einzeltests
Sumarpo Nova Eco: Der Leglifter für Triathlon-Rookies
Sumarpo Nova Eco: Der Leglifter für Triathlon-Rookies

- Neopren- & Wetsuit-Wissen
- Neopren- & Wetsuit-Wissen
Triathlon-Regeln: Wann darf mit Neoprenanzug geschwommen werden?
Triathlon-Regeln: Wann darf mit Neoprenanzug geschwommen werden?

- Laufschuhe und Zubehör Einzeltest
- Laufschuhe und Zubehör Einzeltest
HOKA Clifton 10: Supersoft durch die tägliche Laufeinheit
HOKA Clifton 10: Supersoft durch die tägliche Laufeinheit

- Laufschuhe und Zubehör Einzeltest
- Laufschuhe und Zubehör Einzeltest
HOKA Cielo X1 2.0: Noch mehr Speed für leistungsstarke Läuferinnen und Läufer
HOKA Cielo X1 2.0: Noch mehr Speed für leistungsstarke Läuferinnen und Läufer
Der dänische Schuhhersteller Ecco bietet in seinem Laufschuh-Sortiment nur sogenannte Natural Motion-Modelle an. BIOM heißt die Zauberformel, die es in 3 Varianten (Biom A: 4 min/km, Biom B:6 min/km, Biom C: 8 min/km) gibt. Ziel der Dänen ist es einen möglichst natürlich zu laufenden Schuh zu bauen, der mit entsprechender Eingewöhnung auch zum Jeden-Tag-Laufschuh werden kann. Im Test sind wir den schnellen BIOM A 2.1 in der edlen Yak-Leder-Variante gelaufen. Die jeweiligen BIOM-Modelle sind aber auch in einer Mesh-Variante erhältlich.
Produktinfos
Bewertung
Beliebteste Artikel

Triathlon-Bundesliga: Witten und Süßen siegen in Tübingen
Triathlon-Bundesliga: Witten und Süßen siegen in Tübingen

Trumer Triathlon wird von Todesfall überschattet, Kleiser gewinnt Mitteldistanz mit neuem Streckenrekord
Trumer Triathlon wird von Todesfall überschattet, Kleiser gewinnt Mitteldistanz mit neuem Streckenrekord

Paratriathlon: Max Gelhaar gewinnt WTPS-Rennen in Montreal
Paratriathlon: Max Gelhaar gewinnt WTPS-Rennen in Montreal

Triathlon Sprint-EM: Gold für Franca Rust und Kjell Brandt
Triathlon Sprint-EM: Gold für Franca Rust und Kjell Brandt

Swiss Side kritisiert UCI-Regeländerung zur maximalen Felgenhöhe
Swiss Side kritisiert UCI-Regeländerung zur maximalen Felgenhöhe

Austria Triathlon 2025: Großer Run auf die Startplätze
Austria Triathlon 2025: Großer Run auf die Startplätze