Allerdings erinnert nur die Form an die früheren Zoot-Schuhe. Das absolut flexible HypoKnit-Obermaterial ist eine Neuentwicklung und soll dem Fuß gleichermaßen Freiheit und die in bestimmten Bereichen notwenige Führung geben. New Balance nennt dies "dynamische Passform". Gelaufen wird auf einer bewährten Fresh Foam-Zwischensohle, die aus Gründen der Stabilität auf beiden Seiten des Fußes (medial- und lateral) hochgezogen ist und der Fuß so fast wie in einer Wanne steht.
Unser Testfazit:
"Ein absoluter Wohlfühlschuh", so ein Testfazit. Das sich anpassende HypoKnit-Obermaterial überzeugt in der Tat mit einer tollen Passform. Hinsichtlich des Haltes kommt das Schaftmaterial aber auch an seine Grenzen. Auf ebenen Asphalt und guten Wegen vollkommen ausreichend, fehlt es auf schottrigen unebenen Wegen und im Gelände an der nötigen Führung. Die Fresh Foam-Dämpfung leistet wieder volle Arbeit und führt zu Topnoten bei der Bewertung der Dämpfungseigenschaften. Gut schneidet der Lazr v2 auch beim Barfußkomfort ab, was ihn grundsätzlich auch zum komfortablen Triathlon-Raceschuh befähigt. Die vollständig integrierte Zunge kann bei Füßen mit hohem Rist problematisch werden, hier hilft nur probieren.