Unter dem Vorfuß sind die Cloud-Elemente miteinander verbunden. Die so vergrößerte Kontaktfläche soll mehr Stabilität vermitteln und den Druck flächiger verteilen. Beim Schaft fällt sofort die asymmetrische Schnittform des Obermaterials beim Übergang zwischen der Schnürung und des Schuhblatts auf. Diese spezielle Konstruktion soll in diesem sensiblen Bereich für maximale Bewegungsfreiheit sorgen. Halt nur dort, wo Halt auch wirklich benötigt wird ist hier Ons Leitsatz. Asymmetrisch ist auch die stabile außen aufgesetzte Fersenkappe konzipiert. Der medial höher gezogene Stabilisator soll einer Überpronationstendenz entgegen wirken.
Unser Testfazit:
Unsere Tester konnten Ons Zielsetzung bei der Entwicklung des Cloudstratus bestätigen. "Schnell, direkt und super komfortabel. Das ist kein Widerspruch in sich, " so das Fazit eines Testläufers. Besonders überraschte die gute Rückmeldung der doppellagigen Clouds. Sie dämpfen nicht nur nahezu alles weg, sondern sorgen auch für ordentlich Vortrieb. Eine Eigenschaft, die bei einem Schuh aus dem Stabil-Segment nicht unbedingt so zu erwarten ist.
On Cloudstratus – 179,95 EUR – © tri2b.com
Mit diesen Eigenschaften ist der Cloudstratus ein idealer Trainingsschuh für die Longjogs, auch dann, wenn beim Tempo variiert wird oder ein schnelles Cresendo-Finale auf dem Programm steht. Besonders schwerere Läufer/innen mit nicht allzu ausgeprägter Fußfehlstellung sollten in Ons neuem Stabil-Schuh gut aufgehoben sein. Der wirklich innovative On Cloudstratus hat mit 179,95 EUR UVP allerdings auch seinen Preis.