Der Pace 2 kommt wie der Name vermuten lässt mit 2L Stauvolumen daher. Davon sollte man sich allerdings nicht abschrecken lassen, denn 2L sind a) deutlich mehr als man glauben mag und b) ergeben sich daraus einige Vorteile gegen über einem klassischen 10L Rucksack. Dass der Pace 2 deutlich mehr laden kann, zeigt sich bei einem Besuch auf der Homepage von USWE. Durch die Laschen an der Außenseite lassen sich z.B. Trailstöcke problemlos auf der Vorderseite befestigen. Darüber hinaus sind die vorderen Taschen etwas elastisch, sodass man im Zweifelsfall auch noch den einen oder anderen Energieriegel extra reinpressen kann.
Tragegefühl wie bei einer Weste
Kommen wir zu den zuvor erwähnten Vorteilen. Durch das geringe Volumen der Fächer sitzt der Rucksack viel mehr wie eine Weste. Somit ist das Gewicht noch näher am Schwerpunkt, sodass das Zusatzgewicht gar nicht so stark spürbar ist, auch wenn das Tempo höher oder der Untergrund wilder wird. Ferner ist der Pace 2 auch bei Hitze nicht wirklich störend. Durch die Mesh-Konstruktion im Rückenbereich kommt zu jeder Zeit ausreichend Luft an den Rücken.
© tri2b.com
Für den guten Sitz sorgt nicht nur die Schnittform, sondern auch das No Dancing Monkey Verschlusssystem des Rucksacks. Dieses 4 Punkt System hat aber nicht nur den Vorteil eines angenehmen Sitzes. Durch den Druckknopfverschluss kann der Pace 2 auch ohne großes Gefummel auf und zu gemacht werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Rucksäcken gibt es drei verschiedene Größen anstatt der allseits bekannten unisize. Als weiteres Feature ist der Pace 2 mit Polygeine Stays Fresh Behandlung versehen worden, was zum einen Geruch minimieren und die Haltbarkeit erhöhen soll. Last but not least kommt der Rucksack nicht alleine an, sondern kommt mit zwei 500ml Ultraflasks. Diese haben ihrerseits schon einen Wert von knapp 20 pro Stück.
Keine Ausreden mehr beim langen Lauf
In unserem Test konnte der Pace 2 auf ganzer Linie überzeugen. Weder die Hitze des französischen Südens, noch die Trailbeladung in den Alpen oder das wechselhafte Wetter im schwäbischen Herbst haben ihn an seine Grenzen gebracht. Gerade bei Hitze und Läufen von über 90 min Dauer war es wirklich angenehm bis zu 1L Wasser in weniger als 10 cm Reichweite zu haben. Die 139,95 UVP scheinen auf den ersten Eindruck viel Geld für einen kleinen Rucksack. Durch das clevere Design und die hochwertige Verarbeitung rechtfertigt der Pace 2 von USWE den ausgerufenen Preis ohne Probleme. Besonders interessant könnte der Rucksack für Sportler*innen sein, die im Wettkampf ihre eigene Verpflegung mitnehmen. Bestes Beispiel hierfür wäre Malte Bruns, der mit Laufrucksack beim Ironman Hawaii seine Altersklasse mit Streckenrekord gewonnen hat.