Diesmal wurde vor allem am Sitz der sogenannten Ultra-Fit-Dichtungen optimiert. Zoggs verspricht einen noch geringeren Druck auf die Augenhöhle im Vergleich zum Vorgängermodell. Zudem ist die Zoggs Predator noch einen Tick leichter geworden. Von einem "unsichtbaren Sitzgefühl" wird deshalb in den Werbeclaims gesprochen. Wir haben den Zoggs-Klassiker sowohl in der Männer- und in der schmäleren Frauenausführung getestet.
Unser Fazit:
Wir können es vorweg nehmen. Die Zoggs Predator hat in ihrer 2018er Auflage bei unseren Testern und Testerinnen mit Höchstnoten gepunktet. "Für mich die perfekte und mit Abstand beste Brille auf dem Markt, super Sichtfeld, hält zu 100% dicht", so die Beurteilung eines Testers. In Summe gab es für die Predator die Höchstnote beim Sitzkomfort und der Dichtigkeit. Auch beim Sichtfeld überzeugte die Curved Lense Technologie (CLT) der Australier. Einziger Kritikpunkt. Das Predator Basismodell (25,00 EUR/grey oder clear getönt) wird nur in der Verkaufsverpackung ausgeliefert. Aufbewahrungsbeutelchen und Cases sind der höherpreisigen Predator Flex-Linie vorbehalten. In Summe ändert das aber nichts am hervorragenden Gesamteindruck, zumal die weiße Predator auch optisch immer noch ein Hingucker ist!