Nach vier erfolgreichen Jahren geht die Kooperation zwischen der Abu Dhabi Tourism & Culture Authority und dem Triathlonteam um Ironman Hawaii-Sieger Faris Al-Sultan zu Ende. Dies gab Teammanager Dr. Werner Leitner heute in einer Pressemeldung bekannt.
Das von Swen Sundberg, Werner Leitner und Faris Al-Sultan 2009 gegründete Team kann auf zahlreiche sportlichen Erfolge wie einen Ironman Europameister-, einen ITU-Weltmeister- und einige Ironman- und Ironman 70.3-Titel zurückblicken. Auch die Idee, ein Trainingscamp in Abu Dhabi auf die Beine zu stellen, wurde mit der langjährigen Erfahrung über Land und Leute erfolgreich umgesetzt. All das scheint nun weder in die Strategie noch ins das Budget der sich in einer Umstrukturierungsphase befindlichen Tourismusagentur des Wüstenemirats zu passen. Auf jeden Fall haben sich die Verhandlungen zwischen Behörde und Team, die mehrere Monate gedauert haben, zu einem doch ein wenig überraschendem, negativen Ergebnis geführt.
Team-Aus zum Geburtstag
Zumindest wissen wir jetzt, dass es nicht mehr weitergeht. Abu Dhabi hat uns mehrere Monate im Unklaren gelassen, keine Informationen weitergeleitet, aber trotzdem schien die Lage positiv, so Teamkapitän Faris Al-Sultan, der die Nachricht als fragwürdiges Geburtstagsgeschenk bekommen hatte. Der Münchner feierte am Montag seinen 35. Geburtstag, von der neuen Situation ist auch er betroffen. Grundsätzlich resümiert er aber positiv über die vergangenen Jahre: Es waren sehr lehrreiche Jahre, die viele Hochs, aber auch Tiefs gebracht haben. Das ist ja in anderen Bereichen auch nicht anders. Wir haben vieles erlebt, was wir ohne Abu Dhabi im Hintergrund nicht erfahren hätten.