"Ich fühle mich, als wäre mein Körper ein Leihwagen und ich damit eine Zeit mit der Handbremse gefahren bin. Ich möchte nicht Fünfter werden, ich möchte der Typ auf dem Podium sein mit der Champagner-Dusche", sagte Alexander auf ironman.com. Alexander sprach nach dem Rennen in Melbourne von einem Marathon, der für ihn härter war als jeder andere in seiner Karriere. "Crowie" lief die 42,2 Kilometer dort in beindruckenden 2:43:52 Stunden. Trotzdem kam der siegverwöhnte Australier nicht über Rang fünf hinaus, da er in den beiden ersten Disziplinen zu viel auf die Konkurrenz um den späteren Sieger Dirk Bockel verlor. "Er habe nun realisiert, dass es nicht mehr reicht mit 90 Prozent bei einem großen Rennen anzutreten und dann trotzdem zu gewinnen." Zudem spüre er mit bald 42 Jahren die immer länger andauernde Regenerationszeit nach harten Belastungen. Diesen Aufwand will Craig Alexander, der in den Jahren 2008, 2009 und 2011 auf dem Alii Drive triumphierte, in Zukunft nicht mehr in das Training stecken und sich mehr Zeit für seine Frau und die Kinder nehmen. "Das Wichtigste für mich ist meine Familie. Ich will ihnen nicht mehr sagen müssen, ich kann nicht mit den Park oder an den Strand gehen, weil ich zu müde vom Training bin." Schon im vergangenen Herbst hatte Alexander in Kona angekündet, dass sein 2013er Start dort auch sein letzter Auftritt sein wird.
Rückzug auf Raten: Craig Alexander sagt dem Ironman Good Bye
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet
Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet

Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen
Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen

Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland
Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Nach seinem fünften Rang bei den Ironman Pacific Championships in Melbourne hat der dreifache Ironman Hawaii-Sieger Craig Alexander seinen Rückzug von der Triathlon-Langdistanz bekannt gegeben. Ganz Abschied vom Triathlonsport will der Australier allerdings noch nicht nehmen. Weiter könnte es mit Rennen auf der Ironman 70.3-Distanz gehen, allerdings liegen derzeit keine konkreten Planungen vor.
Neueste Artikel

Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet
Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet

Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen
Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen

Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland
Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs