Im Elitefeld des Hexal-Alpen-Triathlon erwartet die Zuschauer am 21. Juni ein ganz spezieller Leckerbissen: Hawaii-Sieger Faris Al-Sultan fordert auf seiner Lieblingstrecke das deutsche Olympiateam heraus. Weltmeister Daniel Unger und der Deutsche Meister Jan Frodeno werden dabei in Schliersee ihre Olympiaradform testen, denn die Strecke in Peking weist ebenfalls etliche Höhenmeter auf.
Aus demselben Grund wird auch erstmals Anja Dittmer die Herausforderung Hexal Alpen-Triathlon angehen. Bisher war sie dem bergigen Kurs ausgewichen. Vor allem der Schlussanstieg zum Spitzingsattel nötigt der mehrfachen Weltcupsiegerin einigen Respekt ab. Insgesamt werden 200 Eliteathleten erwartet.
Rekordteilnehmerfeld
Die Ehrfurcht vor der gefürchteten Strecke hat auch bei den Hobbyathleten sichtlich nachgelassen, denn knapp 800 Hobbyathleten und 70 Staffeln haben sich für das Rennen gemeldet. Durch den Triathlonboom gibt es immer mehr gut trainierte Hobbyathleten, für die der Alpen-Triathlon zum guten Ton gehört. Und auch bei den Normalos nimmt die Scheu vor dem Klassiker ab, spätesten seit in einer Pro7 TV-Serie drei eher unsportliche Protagonisten in zehn Wochen zu achtbaren Schliersee-Finishern trainiert wurden.