Bereits seit dem Jahr 2000 richtet der rührige Ausrichterverein, in den Anfangsjahren als TriTeam Schongau, später und aktuell die Triathlon-Sparte des TSV Schongau, einen Triathlon-Wettkampf aus. Zunächst als Auerberg Triathlon auf der grünen Wiese vor den Toren der Stadt konzipiert, zog man im Jahr 2012 direkt in die Altstadt Schongaus um. War das Rennen zuvor vor allem landschaftlich einmalig, so ist mit dem Umzug in die Schongauer Innenstadt daraus auch noch ein echtes Zuschauer-Spektakel geworden.
Die Schongauer Wettkampfstrecken: Stadt, Land, Fluss
Die Schwimmstrecke des 6. ARGI+ Schongau Triathlon verläuft im Lech. Der ursprüngliche Gebirgsfluss hat in Schongau allerdings seine alpine Ungezähmtheit längst verloren und wird zudem während des Rennens aufgestaut. Das Schwimmen findet somit in einem stehenden Gewässer statt. Beim Radfahren dürfen sich die Teilnehmer auf einen 20 Kilometer langen Rund- und Wendepunktkurs freuen, der auf der Sprintdistanz einmal und auf der Olympischen Distanz zweimal zu durchfahren ist. Gleich beim Rundenstart und am Rundenende geht es dabei kurz in die engen Gassen der Schongauer Altstadt, wo die Teilnehmer dann echte Tour de France-Stimmung erwartet. Dazwischen führt die Radstrecke ins westliche Umland Schongaus. Pro Runde sind dabei 275 Höhenmeter zu überwinden. Der abschließende Lauf wird dann direkt in der Schongauer Altstadt und entlang der historischen Stadtmauer absolviert. Zwei Runden a 2,5 Kilometer auf der Sprint- und viermal mal 2,5 Kilometer auf der Olympischen Distanz.
Auch in diesem Jahr werden auf der Olympischen Distanz wieder die Bayerischen Meister ermittelt. Das Meisterschaftsrennen, zugleich mit Wertung zur Regionalliga, findet mit Windschattenfreigabe statt. In den Konkurrenzen des Schongauer Triathlon (Olympische- und Sprintdistanz, sowie den Staffeln) gilt das übliche Windschattenverbot.
race and culture: Viele Sehenswürdigkeit in unmittelbarer Nähe locken zum Kurzurlaub
Durch die Nähe Schongaus zu vielen bayerischen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Königschlösser Neuschwanstein und Linderhof, die Zugspitze (Deutschlands höchster Berg) und zur Landeshauptstadt München, bietet sich der Schongauer Triathlon auch ideal als Wettkampf während eines Urlaubs in der Region an.
Offizielle Anmeldeschluss ist am 18.07.2017 (Bayerische Meisterschaft 14.07.2017). Sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist, sind für alle Rennen außerhalb der Bayerischen Meisterschaft noch Nachmeldungen bis zum Renntag am 23.07.2017 möglich.