tri2b.com

Scott Addict RC 2025: Noch leichter Radfahren

Neueste Artikel

Der Radhersteller Scott hat heute sein neues Addict RC offiziell vorgestellt. Nur noch 5,9 kg bringt das Leichtbau-Roadbike der Schweizer in der Ultimate-Topversion auf die Waage und macht so spielerisch neue Kletter-KOMs möglich. Neben dem deutlich unter dem UCI-Limit von 6,8 kg liegenden Gesamtgewicht soll das neue Scott Addict RC auch noch 12 Watt Leistung gegenüber der Vorversion einsparen, mehr Komfort bieten und mit bis zu 34 mm Reifenbreite perfekten Fahrspaß vermitteln.
Scott Addict RC Pro Ultimate
Das Scott Addict RC Ultimate bringt nur noch 5,9 kg auf die Waage (die Vorversion lag bei 6,7 kg) – Bildrechte: SCOTT Sports / Brazo de Hierro

Scotts Engagement für die Herstellung leichter Fahrräder ist untrennbar mit seiner Expertise in der Carbon-Technologie verbunden. Für das brandneue Addict RC wurde der Ansatz zur Herstellung von Carbon-Rennrädern auf den Kopf gestellt. Inspiriert von der Fertigungstechnik der Mountainbikes wurde die Formtechniken sorgfältig überarbeitet. Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte Gewichtsreduzierung des Rahmenbausatzes (Rahmen, Gabel und Rahmenanbauteile) um 300 g im Vergleich zur Vorgängerversion, die zur Saison 2020 auf den Markt kam.

ADDICT RC SCOTT BIKE PHOTO by Brazo de Hierro 019
Scott Addict RC 2025 – noch leichter zur Kletter-KOM – Bildrechte: SCOTT Sports / Brazo de Hierro

Der Rahmenbau

Scotts innovativer Herstellungsprozess (Polypropylene Molding Core) ermöglicht hochpräzises Formen von Innenflächen und Übergangszonen, gepaart mit festigkeitsoptimierten Rohrformen, die zusätzliche Verstärkungen und unnötiges Füllmaterial überflüssig machen. Das Ergebnis sind erstklassige Rohrprofile und -oberflächen, die das Gesamtgewicht des Rahmens deutlich reduzieren, ohne dabei an Festigkeit oder Steifigkeit einzubüßen.

PRODUCT LAUNCH SCOTT BIKE ADDICT RC BY BRAZO DEHIERRO 1411
Der neue Scott Addict RC Rahmen spart 300 g Gewicht gegenüber der Vorgängerversion ein – Bildrechte: SCOTT Sports / Brazo de Hierro

Durch eine bessere Carbon-Schichtung, eine Reduzierung der Anzahl an Carbonteilen und -verbindungen, sowie vielen Detailarbeiten, u.a. an den Sitzstreben und der Sattelklemme) war die Gewichtseinsparung möglich, ohne die Rahmensteifigkeit negativ zu beeinflussen.

Die Geometrie

Die Geometrie des neuen Addict RC wurde umfassend überarbeitet. Sie ermöglicht breitere Reifen und verbessert gleichzeitig die allgemeine Fahrkonsistenz über alle Rahmengrößen hinweg. Optimiert wurde der Rahmen auf ein serienmäßiges Reifensetup mit 30 mm Breite. (bis 34 mm Reifenbreite möglich).

Scott hat die Geometrie des Addict RC so angepasst, dass bei engen Kurven und schnellen Lenkmanövern ein agiles Handling fühlbar ist. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, dass das neue Addict RC auch plötzlichen Windböen standhält und bei hohen Abfahrtsgeschwindigkeiten keine Nervosität in der Lenkung aufkommt.

Der Komfort

Die Integration einer fortschrittlichen Formtechnologie und eines neu gestalteten Sattelstützenklemmsystems ermöglicht dünnere Sattelrohrwände und einen geringeren Materialverbrauch in diesem wichtigen Rahmenteil. In Kombination mit der neuen innovativen Syncros SP-R101-CF-Sattelstütze verbessert die geringere Dicke des Sattelrohrs die Flexibilität und sorgt für zusätzlichen Komfort bei längeren Fahrten.

Neues Syncros-Cockpit

Die Einführung des neuen Addict RC legte den Grundstein für die Entwicklung eines neuen innovativen Syncros-Cockpits, des IC-R100-SL, der sowohl aerodynamisch optimiert ist und dabei auch noch 40 g Gewicht zur Vorversion einspart.

PRODUCT LAUNCH SCOTT BIKE ADDICT RC BY BRAZO DEHIERRO 1067
Das neue Syncros-Cockpit IC-R100-SL – Bildrechte: SCOTT Sports / Brazo de Hierro

Leichte Anpassung – ein Werkzeug für alles

Das neue Addict RC ist so konstruiert, dass es mühelos einstellbar ist und einen neuen Standard in Sachen einfacher Einrichtung setzt. Durch die Rationalisierung der Schraubenspezifikationen und der Integration eines Universalwerkzeugs wurde der Einstellvorgang optimiert. Der T25-Schlüssel befindet sich diskret im Cockpit oder im Lenker und ermöglicht es den Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Sattelklemme und sogar die Flaschenhalter mit beispielloser Einfachheit fein abzustimmen.

PRODUCT LAUNCH SCOTT BIKE ADDICT RC BY BRAZO DEHIERRO 1271
Der im Lenker integrierte T25-Schlüssel für die Radeinstellung – Bildrechte: SCOTT Sports / Brazo de Hierro

Fünf Addict RC-Versionen erhältlich – von 4.999 EUR bis 12.999 EUR

Das neue Scott Addict RC 2025 wird in fünf Versionen aufgelegt. Das Topmodell RC Ultimate (mit SRAM RED AXS/5,9 kg) schlägt mit 12.999 EUR UVP zu Buche. Das Addict RC Pro (Shimano Dura Ace/6,5 kg) liegt bei 8.699 EUR. Darunter folgen das Addict RC 10 (6.999 EUR/Shimano Ultegra/7,1 kg), das Addict RC 20 (5.999/Shimano Ultegra/7,3 kg) und als Einstiegsmodell das Addict RC 30 (Shimano 105/7,7 kg), das bei 4.999 EUR liegt.

Addict RC Pro Cumulus White Carbon black A
Scott RC Pro mit Shimano Dura Ace – 8.699 EUR – Bildrechte: SCOTT Sports / Brazo de Hierro

Fotostrecke

Beliebteste Artikel