Ins Auge sticht vor allem das völlig integrierte Cockpit des neuen Foil, wie es Scott bereits im Vorjahr beim Addict RC erfolgreich einführte. Alle Kabelführungen, egal ob elektronisch oder mechanisch geschaltet wird, verlaufen unsichtbar durch die Lenker-Vorbau-Einheit. Überarbeitet wurde auch die Aerogabel.
Ein Eyecatcher ist das neue Scott Foil auch durch seine spezielle Lackierung. Ohne direkte Lichteinstrahlung wirkt der Rahmen annähernd schwarz. Im Sonnenlicht treten dann plötzlich, je nach Blickwinkel, kräftige lila, grün und blaue Farbtöne zu Tage.
Das 2021er Foil gibt es in vier Ausstattungsvarianten, die preislich zwischen 8.999.- und 3.999.- EUR liegen. Das Topmodell – Scott Foil Pro Bike – ist mit Shimano Dura-Ace Di2 Komponenten aufgebaut. Als Laufräder rollen im Serienmodell die hauseigenen Syncros Capital 1.0 50 Disc Wheels mit 50 mm Felgenhöhe. Das Gewicht soll bei, für einen Aerorenner mit Scheibenbremsen äußerst leichten, 7,4 kg liegen.
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?
World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?

Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz
Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz

Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen
Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Scott war mit seinem Foil vor knapp zehn Jahren der Vorreiter in Sachen Aero-Roadbikes. Jetzt hat Scott das Update seines preisgekrönten Aero-Racers mit der patentierten Tragflächen-F01 Technologie vorgestellt, mit dem die Sprintspezialisten des Protour-Teams Mitchelton-Scott derzeit bei der Tour de France auf den flacheren Etappen unterwegs sind.
Neueste Artikel

World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?
World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?

Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz
Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz

Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen
Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz