Simon Lessing und die Langstrecke – das ist kein grundsätzlicher Widerspruch. Schon in der Vergangenheit hat der fünffache Weltmeister Erfolge auf langen Strecken errungen. Als Highlight steht dabei der Sieg bei der ITU Langdistanz WM in Nizza 1995 zu Buche. Ein Grund für seine Hinwendung zu längeren Strecken sei die Aufhebung der Windschattenregel, erklärte der 32-jährige Brite gegenüber xtri.com. Mit seiner Art der Renngestaltung, Wettkämpfe von der Spitze zu diktieren, ist man in Drafting-Rennen einfach im Nachteil.
Trotzdem sind für "Sir Simon" die Olympischen Spiele in Athen im nächsten Jahr das erklärte Nahziel. Ein Wechsel zum Ironman wäre dann frühestens nach Olympia möglich. So könnte man den englischen Gentleman vielleicht schon im Oktober 2004 hinter der Startlinie in Kona sehen. Gegen die Hawaii-Dominatoren der vergangenen Jahre, Tim DeBoom und Peter Reid, geht es hingegen schon am Wochenende. Dann stellt sich Simon Lessing beim Wildflower Triathlon über die Mitteldistanz den Ironman-Ikonen.
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Simon Lessing, der unumstrittene Kurzstreckenstar der 90iger Jahre, plant nach Olympia 2004 den Wechsel auf die Langdistanz. Schon am kommenden Wochenende will er sich beim Wildflower Triathlon mit der nordamerikanischen Ironman-Elite messen.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer