tri2b.com

Sportler des Jahres: Lange Dritter, Mixed-Relay Fünfte und Philipp Sechste

Neueste Artikel

Patrick Lange wurde bei der 78. Wahl zum Sportler des Jahres auf Platz drei gewählt. Der 38-Jährige, der Ende Oktober mit neuem Streckenrekord zum dritten Mal nach 2017 und 2018 den Ironman Hawaii gewann, erhielt 1439 Punkte. Zum Sportler des Jahres 2024 wurde im Kurhaus von Baden-Baden der Ruder-Einer Olympiasieger Oliver Zeidler gekürt, Platz zwei ging an den Schwimmer Lukas Märtens, der in Paris Gold über 400 m Freistil gewann.
Patrick Lange Ironman Hawaii 2024
Patrick Lange auf dem Weg zu seinem dritten Ironman Hawaii-Sieg – Bildrechte PetkoBeier.de

Für Lange war es die dritte Platzierung auf den Sportler des Jahres-Podium. Nach seinem ersten Hawaii-Sieg 2017 wurde er auf Rang zwei gewählt, im Jahr darauf bei seiner gelungenen Titelverteidigung gewann er die Wahl zum Sportler des Jahres.

In die Top Ten der Männer ging es auch Jonas Deichmann. Der Extremausdauersportler, der im vergangenen Sommer in Roth 120 Tage in Folge eine Langdistanz absolvierte, kam mit 536 Punkten auf Rang acht.

Laura Philipp, die im September in Nizza als zweite deutsche Frau den Ironman WM-Titel gewinnen konnte, landete in der Gunst der Sportjournalisten mit 685 Punkten auf Rang sechs. Sportlerin des Jahres wurde Darja Varfolomeev, die in Paris Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik wurde.

Das deutsche Mixed-Relay-Team, das in der Besetzung Tim Hellwig, Lisa Tertsch, Lasse Lührs und Laura Lindemann bei den Olympischen Spielen in Paris in einem dramatischen Rennen die Goldmedaille gewann, platzierte sich mit 896 Punkte auf Rang fünf. Mannschaft des Jahres wurde überlegen das 3×3 Basketball Team der Frauen, das in Paris Olympiagold ebenfalls gewann.

Abstimmungsberechtigt waren die rund 3000 Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten.

Die Top Ten der der Sportler des Jahres Wahl 2024


Männer:

1. Oliver Zeidler (Rudern) 1694
2. Lukas Märtens (Schwimmen) 1647
3. Patrick Lange (Triathlon 1439
4. Leo Neugebauer (Leichtathletik) 1043
5. Michael Jung (Vielseitigkeitsreiten) 941
6. Timo Boll (Tischtennis) 938
7. Markus Rehm (Para-Leichtathletik) 536
8. Jonas Deichmann (Extremsport) 503
9. Linus Straßer (Ski alpin) 404
10. Josia Topf (Para-Schwimmen) 373

Frauen:

1. Darja Varfolomeev (Rhythmische Sportgymnastik) 1888 Punkte
2. Yemisi Ogunleye (Leichtathletik) 1809
3. Jessica von Bredow-Werndl (Dressurreiten) 1274
4. Isabell Werth (Dressurreiten) 1090
5. Malaika Mihambo (Leichtathletik) 1040
6. Laura Philipp (Triathlon) 985
7. Anna-Lena Forster (Para-Ski) 504
8. Elena Semechin (Para-Schwimmen) 364
9. Isabel Gose (Schwimmen) 261
10. Leonie Beck (Schwimmen) 233

Teams:

1. 3 × 3 Basketball, Frauen 2872 Punkte
2. Bayer 04 Leverkusen, Fussball, Männer 1712
3. Handball-Nationalmannschaft, Männer 1196
4. Dressur-Equipe 919
5. Triathlon, Mixed 896
6. 4 × 100 m Staffel, Frauen 700
7. Beachvolleyball, Männer 431
8. Hockey-Nationalmannschaft, Männer 385
9. Kanurennsport K2/K4, Männer 309
10. Rollstuhl-Basketball, Männer 281

Quelle: www.sportler-des-jahres.de

Neueste Artikel