Die Kurzstrecken-Triathleten zeigten den Langstrecklern bei der 17. Auflage des Triathlon in St. Croix (Virgin Islands) die Fersen. Der Neuseeländer Shane Reed siegte vor den Australiern Richie Cunningham und Chris McCormack. Der Deutsche Torsten Abel überrachte nach längerer Wettkampfpause mit dem vierten Platz. Die US-Amerikanerin Joanna Zeiger gewann das Damenrennen durch eine starke Laufleistung vor der Britin Leanda Cave, die während der gesamten Radstrecke in Führung gelegen hatte.
Um 6:30 Uhr machte sich das Feld mit mehr als 700 Athleten auf die Jagd nach den 30 Qualifikationsplätzen für den IRONMAN Hawaii. Schon beim Schwimmen markierte Shane Reed die Tagesbestzeit. Die versammelten IRONMAN-Profis um Chris McCormack und Tim DeBoom folgten mit einer knappen Minute Rückstand aus den Fluten der Karibik.
Allgäuer Abel auf dem Rad an der Spitze
Auf der Radstrecke, berichten Augenzeugen, habe sich das Männerfeld um die Favoriten bis zum berüchtigen „Beast“, einem 200 Meter Anstieg auf nur 1,2 Kilomter Länge, als sehr kompakt dargestellt. Also überhaupt keine Parallele zum letzen Jahr, als Faris Al-Sultan in typischer Manier einen sieben Minuten Vorsprung herausfuhr. Umso überraschender, dass der Allgäuer Torsten Abel und Gael Mainard als Führungsduo mit 30 Sekunden Vorsprung in die zweite Wechselzone einfuhren. Erst in der Verfolgergruppe kamen die großen Namen mit dem späteren Sieger Reed, Richie Cunningham, McCormack, Tim DeBoom, Jamie Cleveland und Luke McKenzie zusammen in den Wechselbereich.
Bei den Frauen war das Rennen bis zun Laufwechsel vom Zweikampf zwischen Joanna Zeiger und Leanda Cave geprägt. Die Beiden kämpften schon um die Schwimmprämie, die Zeiger für sich verbuchen konnte. Auf dem Rad brachte die Britin Cave bis zur Hälfe der Distanz drei Minuten zwischen sich und Zeiger. Die nächsten Verfolgerinnen Nicole DeBoom, Karen Smyers und Sibylle Matter hatten ungefähr sieben Minuten Rückstand auf die Führende.
Reed mit dem besten Finish
Bei Halbzeit auf der Laufstrecke war das Männerrennen zu einem Vierkampf geworden. Cunningham konnte sich noch die Prämie für den Ersten an der Zehn-Kilometer-Marke sichern, dann legte Reed Zeit zwischen sich und seine Begleiter Cunningham, McCormack und Abel. Tim DeBoom konnte das Tempo nicht mitgehen und hatte zu diesem Zeitpunkt schon zwei Minuten Rückstand. Im Ziel hatte Reed 2:30 Minuten Vorsprung auf Cunningham. McCormack konnte mit 40 Sekunden Vorsprung auf Abel den dritten Platz erobern.
Dramatisches Finale
Bei den Frauen war es Cave, die als erste Frau in die Rad-Lauf-Wechselzone kam. 6:30 Minuten zurück war das Duo Zeiger und Nicole DeBoom. Zeiger machte sich auf die Verfolgung von Cave und hatte nach 10 Kilometern den Vorsprung auf 2:45 Minuten schmelzen lassen. Nach 20 Kilometern musste sich Cave der Laufleistung von Zeiger geschlagen geben, die mit 22 Sekunden vor Cave gewann. Lisa Bentley konnte mit der schnellsten Laufzeit der Damen (1:23:45 für den Halbmarathon) ihre 14 Minuten Rückstand nach dem Rad noch reduzieren und erreichte den dritten Platz.