Am Wochenende steht die Herzogstadt Erding ganz im Zeichen des Triathlonsports. 1500 Athleten starten am Sonntag bei der 15. Auflage des Stadttriathlon Erding, die Vorjahressieger Nicole Leder und Michael Göhner müssen sich starker Konkurrenz erwehren. Im Rahmen des Stadttriathlons findet zudem die Weltmeisterschaft der Ärzte und Apotheker statt, bereits am Samstag das Deutsche Triathlon Symposium einschließlich eines Antidopingworkshops.
Festivalstimmung
Der Schrannenplatz im Herzen der Kreisstadt gehört schon am Samstag den Triathleten, nach der Pastaparty des Stadttriathlons, einer der größten Veranstaltungen des Erdinger Alkoholfrei TRI-Cups, steigt ein Openair-Konzert mit der Soul-Band „Populär“, der Abend klingt gegen 22 Uhr aus mit einer etwa viertelstündigen Diashow mit Fotos des letztjährigen IRONMAN Hawaii.
Vorjahressieger Michael Göhner, der Zweite beim IRONMAN Frankfurt 2007, wird seine Chance auf den Hattrick in Erding nutzen wollen, auf dem Rad dürfte aber zunächst Wolfgang Teuchner, der Trainingspartner von Faris Al-Sultan, für hohes Tempo trotz der knackigen Anstiegen auf den landschaftlich reizvollen 48 Kilometern durch das Hügelland im Osten der ehemaligen Herzogstadt sorgen.
Powerrun durch die Innenstadt
Nach dem Wechsel auf die Laufschuhe wird dann Lauf-Ass Göhner seine Stärke ausspielen, seine Powerruns durch die Erdinger Innenstadt waren die vergangenen beiden Jahre eine der Attraktionen für die vielen Zuschauer. Für den Sieg muss er sich dabei gegen seine Kollegen vom Team Erdinger Alkoholfrei Werner Leitner und Lothar Leder sowie gegen Swen Sundberg und Harald Funk durchsetzen.
Schnelle Ärzte
Für Funk geht es außerdem um den Weltmeistertitel und nationalen Titel bei den Meisterschaften der Ärzte und Apotheker, Uli Nieper wird ihm dabei sicher ein harter Konkurrent sein, bereits im Frühjahr hat der frühere Ärzte- und Agegroup-Weltmeister angekündigt, heuer wieder vermehrt angreifen zu wollen.
Bei den Frauen sieht es nach einem Dreikampf zwischen Nicole Leder, Wenke Kujala, beide vom Team Erdinger Alkoholfrei, sowie Heike Funk aus. Kujala und Funk werden ihr Glück auf dem Rad versuchen. Dabei müssen sie aber ein angemessenes Polster auf Nicole Leder herausfahren, denn wie Göhner dreht auch die Siegerin des IRONMAN Frankfurt 2007 auf der Innenstadtstrecke alljährlich gehörig auf.
Triathlon Symposium
Der Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der TU München veranstaltet im Rahmen des Stadttriathlons das „Deutsche Triathlon Symposium“. Themen und Inhalte des Symposiums sind gerichtet an Ärzte, Apotheker, Athleten, Trainer, Lehrer und interessierte Laien. Im Zentrum stehen Themenschwerpunkte wie Biomechanik, Physiologie, Sportmedizin, Ernährung und Trainingswissenschaft. Ein besonderer Schwerpunkt ist diesmal der Kampf gegen das Doping, dazu wird ein spezieller Antidoping-Workshop angeboten.