tri2b.com

Steinhuder Meer Triathlon: Vorjahressiegerin sagt zu, neue Wechselzone vorgestellt

Neueste Artikel

Die Vorjahressiegerin Christina Paulus aus Hameln hat ihre Startzusage für die zweite Auflage des Steinhuder Meer Triathlon am 15. Juni 2025 gegeben und wird versuchen ihren Titel über die Halbdistanz zu verteidigen. Eine weitere Neuerung gibt es auch bei der Streckenführung zu vermelden. So dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Neuauflage auf eine neu konzipierte Wechselzone freuen.
Steinhuder Meer Triathlon Christina Paulus
Erneut beim Steinhuder Meer Triathlon am Start: Christina Paulus – die Premierensiegerin im Jahr 2024 über die Halbdistanz – Bildrechte: Ingo Kutsche

 „Ich habe nicht nur aufgrund meines Sieges im Vorjahr nur die besten Erinnerungen an den Steinhuder Meer Triathlon“, erklärte Christina Paulus. „Ich weiß nicht, ob ich nur zwei Wochen nach meinem Start beim Ironman Hamburg auch in diesem Jahr wieder um den Sieg mitkämpfen kann, aber allein schon wegen der außerordentlichen Stimmung und Atmosphäre in Steinhude lohnt sich ein erneuter Start allemal, “ fügt die 39-jährige Hawaii-Starterin an.

Wieder 2000 Athletinnen und Athleten in Steinhude erwartet

„Mit Christina und Lokalmatador Christian Haupt haben wir zwei echte Cracks am Start, die sicherlich am Steinhuder Meer zu den absoluten Top-Favoriten zählen werden“, gibt sich der sportliche Leiter des Triathlon-Spektakels, der Ex-Ironman-Profi und zweifache Vize-Europameister Jan Raphael, stolz. Auch die Meldezahlen können sich sehen lassen. „Wir gehen ganz stark auf die ersten 1.000 Anmeldungen zu“, kann Raphael berichten: „Das ist zum aktuellen Zeitpunkt wirklich stark. Wir planen auch in diesem Jahr wieder mit 2.000 Teilnehmenden.“

Neue Wechselzone sorgt für mehr Komfort und einen reibungslosen Ablauf

Neben diversen Streckenoptimierungen konnte nun auch nach langen Planungen die Wechselzone auf ein neues Level gehoben und somit ein kleiner Kritikpunkt von der Premiere im Vorjahr ausgemerzt werden. „Wir dürfen nach intensiven Abstimmungen mit der Stadt Wunstorf in diesem Jahr den Parkplatz Bruchweg für den Wechsel auf das Rad und anschließend auf die Laufstrecke nutzen“, so Raphael: „Das ist für unsere Aktiven deutlich komfortabler und macht uns in der Organisation zudem etwas wetterunabhängiger. Die neue Wechselzone bietet optimale Voraussetzungen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf in der vierten Disziplin, dem Wechsel. Sie ist übersichtlich und verfügt über einen absolut ebenen Untergrund.“

Steinhuder Meer Triathlon Wechselzone
Beim 2. Steinhuder Meer Triathlon dürfen sich die Teilnehmenden auf eine neu gestaltete Wechselzone freuen – Bildrechte: Oliver Farys

Durch die optimierten Streckenplanungen über 1.900 Meter Schwimmen, 90 Kilometer Rad fahren und 21,1 Laufkilometern erfüllt der „Steinhuder Meer Triathlon“ die Voraussetzungen des klassischen 70.3 Triathlon-Formats.

Neueste Artikel