
Mit der Britin Beth Potter und dem US-Amerikaner Chase McQueen sind die Vorjahressiegerin und der Vorjahressieger wieder mit dabei. Allerdings wird die Titelverteidigung für die beiden alles andere als einfach. So trifft Potter erneut auf Cassandre Beaugrand. Zweimal in Folge (2023/2024) setzte sich Potter im Londoner Aquatics Centre gegen Beaugrand durch. 2022 gewann die Französin vor der Britin. Die Olympiasiegerin wird daher wohl alles daransetzen, beim erneuten Aufeinandertreffen wieder den Sieg für sich zu verbuchen. Wie gut Beaugrand bereits in Form ist, zeigt eindrucksvoll ihr überlegener Titelgewinn beim Indoor-Weltcup in Liévin vor 14 Tagen.
Mit der Britin Annabel Morton und der Niederländerin Barbara De Koning sind zwei Athletinnen gemeldet, die 2024 ebenfalls in den Top Ten landeten. Dies gilt auch für Julia Bröcker, die im Vorjahr Siebte wurde, und am Samstag ein deutsches Quartett mit Finja Schierl, Lara Thekla Ungewickell und Franka Rust anführt.
Im Männerfeld zählen Dorian Conix und der Vorjahresdritte Maxim Hueber-Moosbrugger (beide FRA), sowie Hugo Milner (8. 2024) und Jonathan Brownlee (beide GBR) zum Kreis der Mitfavoriten. Zu diesem erlesenen Kreis zählt spätestens seit seinem Sieg beim Indoor-Weltcup in Liévin auch Henry Graf. Der Kronberger schrammte zudem im Vorjahr in London als Fünfter nur haarscharf am Podium vorbei. Als zweiter deutscher Starter steht Jan Diener in der Startliste.
Der Modus der Supertri E World Triathlon Championship
Es gibt je drei Vorläufe, wobei die zwei Erstplatzierten direkt ins Finale einziehen. Außerdem qualifizieren sich die vier Zeitschnellsten der Vorläufe für das Finale.
Die Vorläufe werden über zweimal 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 1 km ausgetragen. Im Finale geht es dann über drei Runden. Unter den zehn Finalsten wird ein Preisgeld von 57.100 US-$ verteilt.
Neu ist der Durchführungsmodus. Die einzelnen Runden werden jetzt ohne Pause absolviert.
Die Übertragung
Die Rennen werden über den Supertri Youtube-Channel live übertragen. Die Vorläufe starten mit Heat 1 der Männer um 9:00 Uhr. Die Finals finden am frühen Samstagabend statt: Die Frauen sind ab 18:00 Uhr an der Reihe, die Männer ab 19:00 Uhr.