Mit Nicola Spirig und Sven Riederer geht der Schweizer Verband mit zwei A-Kader-Athleten in die neue Saison, mit der auch die Phase der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro beginnt. In den Elite A-Kader nimmt Swiss Triathlon Athleten auf, die in der World Triathlon Series einen Platz unter den besten 15 erreichen können. Im B-Kader sind Athleten mit dem Top-Ten-Niveau der Weltcup-Rennen. Athleten, die Rennen im Europacup bestreiten werden, sind im C-Kader eingestuft.
Mit Céline Schärer und Patrick Rhyner schafften in der abgelaufenen Saison zwei junge Athleten den Sprung vom C- in den B-Kader. Der Übergang von den Junioren in den C-Kader gelang Michelle Derron und Adrien Brifford. Neu im C-Kader sind auch Jolanda Annen und Rahel Küng. Küngs Bruder Manuel wurde in den neuen CISM-Kader (Militär-Kader) aufgenommen. André Moser, Vizeweltmeister auf der Duathlon-Langdistanz, ist neues Mitglied im Multisportkader. Im Kader der Langdistanzler gab es keine Veränderungen: Der umfasst mit unter anderem Caroline Steffen, Ronnie Schildknecht und Mathias Hecht weiterhin acht Athleten.
Advertorials & Material-News

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Der Schweizer Triathlonverband Swiss Triathlon hat für die Saison 2014 26 Athleten in die Elite-Nationalmannschaft berufen. Angeführt wird der Kader von Olympiasiegerin Nicola Spirig und Sven Riederer. Beide bilden den A-Kader.
Neueste Artikel

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz