tri2b.com

T3: Mario Mola gewinnt Bundesliga in Düsseldorf

Neueste Artikel

Mario Mola und Jodie Stimpson haben den T3-Triathlon in Düsseldorf gewonnen und für einen Doppelsieg des Ejot-Teams aus Buschhütten gesorgt. Trotz widriger Wetterverhältnisse verfolgten insgesamt 20.000 Zuschauer die zwölf Rennen ...

Mario Mola und Jodie Stimpson haben den T3-Triathlon in Düsseldorf gewonnen und für einen Doppelsieg des Ejot-Teams aus Buschhütten gesorgt. Trotz widriger Wetterverhältnisse mit starken Regenschauern am Vormittag verfolgten insgesamt 20.000 Zuschauer die zwölf Rennen rund um den Medienhafen, darunter auch die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen.

Insgesamt waren in Düsseldorf rund 2.000 Athleten am Start. Pünktlich zu den Highlights der zweiten Auflage des T3- Triathlon, dem Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga mit zahlreichen nationalen und internationalen Topstars, ließ sich auch die Sonne über dem Medienhafen blicken. In einem packenden Rennen über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) setzte sich bei den Männern der spanische Olympiastarter Mario Mola (53:45 Minuten) vor seinem britischen Teamkameraden Will Clarke (53:57) und dem Olympia-15. von Peking, Christian Prochnow (54:00/Triathlon Potsdam), durch. Für das Team aus Buschhütten war es bereits der zweite Sieg im zweiten Rennen der Bundesliga-Saison. Platz zwei belegte in der Bundesliga-Wertung das Stadtwerke Team Witten vor Triathlon Potsdam.

Doppelter Doppelsieg

„Das war ein tolles Rennen hier in der Düsseldorfer City. Veranstaltungen in Deutschland sind immer etwas Besonderes“, erklärte Mola nach seinem Triumph. „Für mich war das Rennen in Düsseldorf eine optimale Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in London.“ Der Drittplatzierte Prochnow sprach von einem „perfekt organisierten Rennen mit sehr interessanten Strecken.“

Auch im Frauen-Rennen feierten die Athletinnen aus Buschhütten einen Doppelsieg: Es gewann die Britin Jodie Stimpson (1:00:06) vor Rebecca Robisch (1:00:17) und der Niederländerin Sarissa de Vries (Witten/1:00:42). Für das Buschhüttener Frauen-Team war es wie bei den Männern ebenfalls bereits der zweite Saisonerfolg.

In den Morgenstunden und bei nasskalter Witterung verteidigte der frühere Schwimm-Weltmeister Christian Keller seinen Sieg auf der Sprintdistanz aus dem Vorjahr und war sichtlich zufrieden: „Ich bin stolz und überglücklich. Aus dem Sport weiß ich, dass es einfacher ist nach oben zu kommen als oben zu bleiben. Ich habe eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt – und das bei diesen Wetterbedingungen.“

Über 1.000 Teilnehmer bildeten am Nachmittag in vier Startgruppen das Teilnehmerfeld über die abschließende Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen), auf der unter anderem die Deutschen Altersklassenmeister ermittelt wurden. Weitere Entscheidungen fielen in Düsseldorf auf der Sprintdistanz im DTU-Nachwuchscup der Jugend A und Junioren.

Neueste Artikel