Der 29-Jährige hatte beim Kölner Triathlon im September 2013 hinter Christian Nitschke Rang zwei belegt, wurde später wegen eines vermeintlich regelwidrigen Fahrmanövers auf der Radstrecke disqualifiziert. "Ich habe noch nie etwas rechtlich ausgefochten. Aber in diesem Fall habe ich mich derart ungerecht behandelt gefühlt, dass eine Entscheidung durch die zuständigen Verbandsorgane unumgänglich für mich erschien, sagt Till Schramm. Ich freue mich sehr über die Entscheidung, auch wenn sie mir die verloren gegangene Freude über dieses tolle Rennen nicht zurückbringt und nur ein Trostpflaster für die liederliche Verhaltensweisen mancher Sportkameraden im Nachgang des Rennens ist. Es ist jetzt abschließend geklärt, dass mir der zweite Platz zusteht, ich die Zeit von 8:23 Stunden als persönliche Bestleistung zu Recht führe und ich natürlich auch Anspruch auf das verdiente Preisgeld habe. Ich kann mich jetzt endlich wieder vollkommen auf die nächsten Rennen konzentrieren."
Schramm wurde in der Sache durch den Prozess- und Gesellschaftsrechtler Dr. Sebastian Longrée vertreten. Das Sportjahr 2014 begann für Till Schramm nicht mit juristischen Themen, sondern mit sportlichen Highlights. Gleich drei Mal belegte der Kölner bei internationalen Rennen Top Ten-Platzierungen. Nach einem achten Platz bei der Challenge Philippines und einem fünften Rang Laguna Lang Co Vietnam Airlines Triathlon folgte in Dubai beim Nissan Atlantis International Triathlon ein zweiter Platz.
Till Schramm: Verband hebt Disqualifikation auf
Advertorials & Material-News

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?

Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren
Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren

Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan
Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan

Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands
Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange
Der Nordrhein-Westfälische Triathlon-Verband hat die Disqualifikation des Kölner Triathlon-Profis Till Schramm beim Cologne-Triathlon-Weekend 2013 aufgehoben. Sowohl das Verbandsgericht als auch das Präsidium des Verbands kamen zu dem Ergebnis, dass die Disqualifikation rechtlich keinen Bestand haben kann.
Neueste Artikel

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?

Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren
Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren

Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan
Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan

Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands
Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange