Im Einzelstartmodus mit 15 Sekunden Startabstand wurde das auf 150 Teilnehmer begrenzte Starterfeld ins Rennen geschickt. Die Männerkonkurrenz dominierte der amtierende Deutsche Triathlonmeister der Altersklassen Timo Schmitz, der bei seinem Heimrennen die beste Schwimmzeit vorlegte und anschließend auch noch die beste Radzeit draufpackte. Auf der Laufstrecke spielte dann zwar Fabian Eisenlauer vom hep Sports Team seine Stärke aus, die Titelverteidigung des Lokalmatadoren konnte auch der Allgäuer nicht mehr wirklich gefährden. Timo Schmitz triumphierte in 1:01:05 Stunden vor Fabian Eisenlauer (1:02:02) und dem Aalener Joachim Krauth (1:02:55).
Bei den Frauen stellte Sigrid Mutscheller von der SG Niederwangen ebenfalls mit der deutlichen Tagesbestzeit auf dem Rad die Weichen zum Sieg. Über zweieinhalb Minuten nahm sie hier ihrer größten Widersacherin Theresa Wild (La Carrera TriTeam Rothsee) ab. Die ehemalige Weltklasse-Wintertriathletin Mutscheller siegte so überlegen in 1:09:59 Stunden vor Wild (1:13:29) und Lea Schmitz (1:15:51) vom ausrichtenden TSV Oettingen.
>>Zu den Ergebnissen des 32. Oettinger Triathlon
Timo Schmitz und Sigrid Mutscheller gewinnen 32. Oettinger Triathlon
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Im bayerischen Oettingen im Donau-Ries fand am Sonntag unter umfangreichen Corona-Hygienemaßnahmen der 32. Oettinger Triathlon über die Sprintdistanz statt. Die Siege gingen dabei nach 500 m Schwimmen, 24 km Radfahren und 5 km Laufen an Lokalmatador Timo Schmitz und Sigrid Mutscheller.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens