High Energy in Riegelform: Ohne Hungerast durchs lange Radtraining
Die Triathlon-Saison 2020 wird wohl ziemlich sicher eine Trainingssaison werden. In Zeiten, in denen das Datum des nächsten realen Wettkampfs noch in den...
Gesund durchs Herbst- und Wintertraining: Wann ist eine Zink-Substitution sinnvoll?
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder die Phase, in der Triathleten einem deutlich erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sich zu erkälten oder sich einen grippalen...
Sporternährung: Die Produktqualität ist mitentscheidend für eine gute Verträglichkeit
Es kann ein richtig langer Lernprozess sein, bis ein Triathlet die für ihn passende Wettkampfernährung gefunden hat. Wie reagiert der Körper unter...
Xenofit macht Triathleten Beine - Mit Vollgas in Richtung Race-Saison
Es geht mit Vollgas der Triathlon-Wettkampfsaison entgegen. Nach der langen Vorbereitungszeit soll jetzt in den finalen Trainingswochen die Form noch richtig...
Fit ins nächste Training: Proteinreiche Zwischenmahlzeiten können helfen
Seine eigenen Ziele erreichen und dabei vielleicht auch ein bisschen die eigenen Grenzen verschieben, das ist die Hauptmotivation vieler Triathleten im...
Fit durch den Winter mit einem stabilen Immunsystem
Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch wieder die leidige Phase der Erkältungskrankheiten und grippalen Infekte. Gerade Ausdauersportler und Triathleten sind...
Krampfvorbeugung bei Hitze: Gut gefüllte Magnesiumspeicher helfen
Triathlon-Wettkämpfe und Triathlon-Training unter Hitzebedingungen stellen ganz besondere Anforderungen an den Flüssigkeitsaushalt und die...
Fast-Food: Flüssiges Gel als Energiespender bei hoher Wettkampfintensität
Auf allen Triathlon-Distanzen, mit Ausnahme kurzer Sprintdistanzen, muss irgendwann Energie in Form von Kohlenhydraten zugeführt werden. Nur so ist auch bei...
ERDINGER Alkoholfrei: Der sportliche Durstlöscher
Sportler wissen es längst: Ein kühles ERDINGER Alkoholfrei schmeckt nicht nur herrlich vollmundig und erfrischend, sondern es ist aufgrund der enthaltenen...