Bei Hochsommerwetter erlebten die Teilnehmer in Beilngries einmal mehr ein Triathlon-Fest. Von den 900 gemeldeten Startern schafften es am geht knapp über 800 in die Ergebnislisten der Sprint- und Olympischen Distanz, die sowohl im Einzel- oder als Staffel absolviert werden konnte.
Der Sieger über die Olympische Distanz, Florian Wildgruber, lag bereits nach dem Radfahren in Führung, direkt verfolgt vom Neuburger Christian Wittke. Wittke, der die Tagesbestzeit auf dem Rad vorgelegt hatte, konnte im Laufen allerdings nicht mehr zulegen und fiel auf Rang fünf zurück. Dafür schob sich Jakob Heindl mit Laufbestzeit noch auf Rang zwei nach vorne. Rang drei ging an Tom Weikert (2:01:24) aus Kaufering.
Altmeisterin Heike Funk führt das Feld an
In der Frauenkonkurrenz gab zunächst Heike Funk das Tempo an der Spitze vor. Im Main-Donau-Kanal legte die frühere Profiathletin aus Grassau die Tagesbestmarke vor und konnte die Führung sogar auf dem Rad behaupten. Nur wenige Sekunden dahinter wechselten aber schon Vorjahressiegerin Elena Illeditsch und Nicole Bretting in die Laufschuhe. Illeditsch blieb als einzige Athletin in der tropischen Nachmittagshitze unter der 40 Minuten-Marke und lief so zur Titelverteidigung. Nicole Bretting sicherte sich Rang zwei der Bayreutherin Kristina Seidel, die Heike Funk noch vom Podiumsplatz verdrängte.
>>Die Bilderserie zum 2. Bühler Beilngries Triathlon …