Wiedererstarkt präsentierten sich am Rhein des Männer des Stadtwerke Team Witten. Mit dem zweiten Platz am Rhein schob sich das Traditionsteam aus NRW in der Gesamtwertung auf den dritten Rang nach vorn. Tagesplatz drei holten sich Maximilian Schwetz (Saarbrücken) und sein Bromelain-POS Team Saar. Seinen zweiten Einzelsieg holte sich der Schweizer Sven Riederer, der die 750 Meter Schwimmen, 19,5 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen in 52:33 Minuten absolvierte und seinen Teamkollegen Justus Nieschlag (52:37 Min.), der den Sprint DM-Titel gewann, knapp auf Platz zwei verwies.
Die EJOT-Frauen konnten mit dem Sieg in Düsseldorf ihre Führung vor dem letzten Rennen in Tübingen (24. Juli) wieder etwas ausbauen. Angeführt von den beiden internationalen Weltklasse-Athletinnen Jodie Stimpson (GBR) und Mari Rabie (RSA) setzten sich die Siegerländerinnen auf dem Stadtkurs am Rhein hauchdünn gegen das KOMET Team TV Lemgo durch. Platz drei ging an das Kiwami Team TV 1848 Erlangen, das es damit wie auch die beiden anderen Teams zum dritten Mal in Folge aufs Podium schaffte. Den Tagessieg sicherte sich nach 57:28 Minuten Buschhüttens Jodie Stimpson vor Gillian Backhouse (Schwalbe Team Krefelder KK) und Emma Jeffcoat (KOMET Team TV Lemgo). Auf Platz fünf landete als beste Deutsche deren Teamkollegin Lena Meißner, die damit auch den DM-Titel über die Sprintdistanz gewann. In der Team-Gesamtwertung führt vor dem Finalrennen Buschhütten knapp vor Lemgo und Erlangen.
Triathlon Bundesliga 2016: Buschhütten schon fast wieder im Ziel
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Das dritte Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Düsseldorf wurde einmal mehr von den Teams aus Buschhütten dominiert. Das Herren-Quintett sicherte sich am Rhein souverän den Tagessieg in der Teamwertung und stellte mit dem Schweizer Sven Riederer zudem den Tagessieger. Der neuerliche Ligatitel sollte im letzten Rennen wohl nur noch Formsache sein. Die EJOT Damen revanchierten sich nach ihrer Niederlage in Ingolstadt eindrucksvoll und stehen nach dem Sieg in Düsseldorf ebenfalls vor der Titelverteidigung.
Neueste Artikel

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer