Und diesmal können sich die Männer aus dem Siegerland auch wirklich als Sieger feiern lassen. Im vergangenen Jahr hallte die Disqualifikation Thomas Springers beim Auftakt in Gladbeck noch lange nach und die Buschhüttener wussten lange nicht: Sind sie nun deutscher Meister oder nicht? Diese Frage sollte sich 2011 nicht stellen. Haushoch führen sie die Konkurrenz an und sollten, ein ähnliches Ergebnis am Maschsee wie vor einem Jahr vorausgesetzt, die Spitze auch nach dem Finale inne haben. Das Triple wäre damit perfekt mit einem Sieg in Hannover hätten sie zudem jedes Bundesligarennen dieser Saison gewonnen. Die Konkurrenz kann es allenfalls noch um die weiteren Plätze spannend machen. Die besten Karten für Platz zwei in der Gesamtwertung hält vor dem letzten Rennen der Saison das ALZ Sigmaringen in der Hand. Ihnen dicht auf den Fersen mit nur wenigen Punkten Rückstand ist das Team Carboo4U TuS Griesheim und das Triathlon-Team aus Potsdam.
Nicht viel anders stellt sich die Situation bei den Frauen dar: Der TV Erlangen darf sich getrost auf die erste Meisterfeier vorbereiten, während es für den Serien-Meister der vergangenen Jahre, dem Stadtwerke-Team Witten, diesmal nur um Platz zwei geht. Selbst der ist noch nicht in Sack und Tüten: Das ALZ Sigmaringen und das Team Carboo4U TuS Griesheim weisen vor dem letzten Rennen die gleiche Punktzahl auf und könnten das Ding noch zu ihren Gunsten drehen. Zumal das Bundesliga-Finale wohl auch vom Finale der WM-Serie in Peking überschattet sein könnte: Einige Athleten werden bereits auf dem Weg ins Reich der Mitte sein, was der Triathlon-Bundesliga beim Kampf um die Plätze zusätzliche Spannung verleihen dürfte.
Advertorials & Material-News

News
Zwift Ride Sale: Jetzt das innovative Smart Bike für nur 1.139,99 EUR shoppen

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei
Neueste Artikel

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert

Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung
Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung

Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht
Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht

Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei
Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei
Zum Finale der Triathlon-Bundesliga ist die Spannung raus. Jedenfalls, was die Mannschaftssieger angeht. Nach der Deutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Grimma scheinen das Synergie-Sports-Team TV Erlangen bei den Frauen und das Ejot-Team aus Buschhütten bei den Männern als Sieger festzustehen.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert

Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung
Schwimmen im kalten Wasser: Tipps zur Gewöhnung und richtigen Ausrüstung

Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht
Triathlon-Run im Oberland: Der 34. Tölzer Triathlon ist fast ausgebucht

Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei
Prominente Langdistanz-Rookies in Roth: Paralympics-Sieger Schulz, Olympiadritter Schoeman und Weltmeister Luis dabei