Den Tagessieg beim dritten Rennen der Deutschen Triathlon-Liga in Greven musste sich Jonathan Zipf vom Hansgrohe-Team Schwarzwald hart erkämpfen, den Mannschaftssieg holte sich das Asics Team Witten. In der Besetzung mit Christian Prochnow, Claude Eksteen, Matthias Zöll, Stephane Poulat und Sylvain Sudrie zeigten die Wittener eine glanzvolle Leistung und verwiesen, mit drei Athleten unter den besten Zehn, die Konkurrenten vom Ejot-Team TV Buschhütten auf den zweiten Rang. Dritte wurden die Schwarzwälder.
Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, hier in Greven zu gewinnen, kommentierte Rainer Jung vom Ejot Team TV Buschhütten den Ausgang des Wettkampfes. Mit dem zweiten Platz sind wir aber auch zufrieden. Nicht ganz zufrieden war dagegen Heinz Lieblein, Teamchef des Hansgrohe-Teams Schwarzwald: Der Tagessieg ist für uns zwar ein schöner Erfolg, nur hatte ich ein besseres Ergebnis in der Mannschaftswertung erwartet, so Lieblein. Das Hansgrohe-Team Schwarzwald bleibt aber weiterhin Führender in der Mannschaftsgesamtwertung mit leichtem Punktvorsprung vor der Konkurrenz vom Ejot-Team TV Buschhütten und dem Asics-Team Witten.
Bei den Frauen konnte Joelle Franzmann vom Alkoholfrei Team SC Riederau das Rennen für sich entscheiden. In der Teamwertung bewiesen die Frauen vom Asics-Team Witten ihre Überlegenheit. Die Mannschaft mit Tina Herklotz, Lena Brunkhorst, Maren Wolter und Linda Klauke demonstrierte eindrucksvoll ihren Anspruch auf Platz eins in der Wertung. Das Schwalbe-Team Krefelder Kanu-Klub belegte den zweiten Platz vor der Mannschaft vom neu-sw-Triathlon Team Neubrandenburg. Dahinter platzierten sich die Teams vom SC Riederau und TuS Griesheim.
Über die Distanzen von 750 Meter Schwimmen in der Ems, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer Laufen war zuerst das Frauenfeld gestartet. Schnell hatte sich um Joelle Franzmann eine vierköpfige Ausreißergruppe gebildet, die den Vorsprung beim Radfahren vergrößern konnte. In der letzten Disziplin demonstrierte Franzmann ihre läuferischen Qualitäten und siegte überlegen vor Sarah Fladung vom neu-sw-Triathlon Team Neubrandenburg und Jana Jirouskova vom TV Lemgo.
In der momentanen Gesamtwertung zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft führt das Damenteam aus Witten vor neu.sw-Triathlon Team Neubrandenburg und Schwalbe-Team Krefelder Kanu-Klub.
Bei den Männern bildete sich nach dem Schwimmen eine zehnköpfige Ausreißergruppe, die von drei weiteren Gruppen verfolgt wurden. Die Spitze aber legte ein derart hohes Tempo vor, dass es den Verfolgern gemacht wurde, nach vorn aufzuschließen. Dank seiner läuferischen Stärke setzte sich am Ende Jonathan Zipf vom Hansgrohe-Team durch und siegte mit geringem Vorsprung vor Michael Raelert (Ejot Team TV Buschhütten) und dem Wittener Stephane Poulat.
Michael Raelert setzte sich im dritten Rennen um die Asics Deutschland Cup-Wertung an die Spitze. Der bisher führende Jan Frodeno konnte in Greven nicht dabei sein und verlor die Führung. Gleichzeitig machte Jonathan Zipf vom Hansgrohe-Team Schwarzwald einen großen Sprung nach vorne. Mit seinem Tagessieg schob er sich von Platz zwölf auf den dritten Rang in der Wertung vor. Auf den weiteren Plätzen folgen die Konkurrenten Claude Eksteen, Nils Frommholf und Christian Weimer.
Im Frauenfeld führt momentan Tina Herklotz vom Asics-Team Witten vor ihrer Teamkollegin Lena Brunkhorst. Der fünfte Platz in der Tageswertung reichte Herklotz die Führung zu übernehmen, denn die stärksten Konkurrentin Olesya Prystayko war nicht am Start. Pech hatte zudem Anne Haug vom Synergy-Sports-Damenteam Erlangen, die beim engen Radkurs stürzte und dadurch das Rennen frühzeitig beenden musste. Svenja Bazlen vom Schwalbe-Team Krefelder Kanu Klub liegt auf Position drei, dicht gefolgt von Jana Jirouskova und Sarah Fladung.